retour COVID-19: Rückgabefrist 60 statt 30 Tage!
shipping Kostenlose Lieferung nach
Kostenloser Versand nach Deutschland Kostenloser Versand nach Österreich Kostenloser Versand in die Schweiz
telephone Kostenlose Modeberatung 0800 / 999 66 33
11 Artikel gefunden
Sortiert nach - Unsere Empfehlungen
Unsere Empfehlungen
Neuheiten zuerst
Reduzierungen zuerst
Topseller
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Marken aufsteigend
Marken absteigend
Wir sprechen mit Renata DePauli, Gründerin von herrenausstatter.de, über den stilvollen Klassiker zur Gala: der Smoking.

Wann trägt Mann heute noch einen Smoking?

Ganz klar: viel zu selten! Ich liebe Bilder von Abendveranstaltungen aus den 1920er Jahren. Die optische Eleganz des Smokings verleiht jedem Fest gleich einen ganz anderen Rahmen. Die Männer bewegen und benehmen sich auch heute noch im Smoking anders als in ihren normalen Outfits. Wer es noch eine Stufe eleganter wünscht, findet im Frack eine besonders edle Variante. 

Männer sollten den Smoking so oft tragen wie sie können. Eine Einladung zu einer Gala? Eine festliche Preisverleihung am Abend? Eine Premiere einer Ballettaufführung, eine Oper? Oder ein Ball? Mit dem Smoking beweisen Männer immer Stilsicherheit - und setzen sich optisch in Szene.


Sind die Smoking-Regeln unverändert geblieben?

Es hat sich viel getan. Die Schnittführung ist häufig modisch schmal, was den eleganten Eindruck noch erhöht. Einen Kummerbund sieht man nur noch in Ausnahmefällen, gehört standardmäßig jedoch durchaus dazu. Und auch die Weste ist modisch klar und präzise. Das Revers des Jacketts ist mit einem Seidenspiegel besetzt. So erhält es den typischen Glanz, der dem besonderen Anzug das gewisse Etwas verleiht. Und auch die Hose ist nicht eine einfache Anzughose. Sie ist mit einem Galon, einer feinen Borte aus Seide oder Seidensatin, entlang der Seitennähte besetzt. 

Junge Trendsetter sind häufiger statt mit Fliege und Kläppchenkragen mit einer sehr schmalen schwarzen Krawatte und einem schmalen, kleinen Kentkragen zu sehen. Ist der Schnitt des Smokings modisch und der Dresscode etwas lockerer, ist dies durchaus eine gelungene Abwandlung. 

Und auch bei den Schuhen herrscht modische Kompetenz vor. Früher waren es zwingend Lackschuhe, während Männer heute auch einmal zu Stiefeletten in feiner Chelsea-Form greifen. Doch nach wie vor müssen die Schuhe schwarz und auf Hochglanz poliert sein, ganz ohne Verzierungen.

Welche Outfit-Tipps geben Sie stilvollen Männern beim Smoking mit auf den Weg?

Auch wenn die Mode in ständiger Bewegung ist - einige Regeln bleiben stets gleich. Deshalb möchte ich nochmals auf die wichtigsten Tragetipps hinweisen. Die Passform ist das A und O und sollte niemals vernachlässigt werden. Das Sakko liegt an der Brust an und seine Ärmel reichen bis zu den Handgelenken. Die Hosenbeine enden knapp am Anfang des Absatzes und liegen locker auf der Vorderseite auf. Klassisch ist ein einreihiges Sakko. Wer dennoch ein zweireihiges Sakko trägt, sollte dies geschlossen lassen und darf ganz offiziell auf einen Kummerbund verzichten. Traditionell gehört dieser nämlich zu einem einreihigen Smoking einfach dazu. Ebenso wie ein schlichtes weißes Smokinghemd.

Als Accessoires dienen ausschließlich die Manschettenknöpfe in schlichtem Silber oder Gold - auf eine Uhr oder sonstigen Schmuck ist zu verzichten. Hinzukommt ein weißes Einstecktuch, das ganz schlicht als sogenanntes "Flat Pocket Square" gefaltet wird.


Weshalb sollten Herren ihren Smoking online kaufen?

Unsere Kunden schätzen seit über 20 Jahren unseren einmaligen Service mit kostenlosem Hin- und Rückversand, 30-tägigem Rückgaberecht und unserer kostenlosen Modeberatung unter 0800 / 999 66 33. Hinzukommt unser Sortiment an hochwertigen Smokings von bester Qualität. Überzeugen Sie sich einfach selbst, wenn Sie Ihren nächsten Smoking online kaufen!

Ihre Wunschliste
Ihre COOKIE-EINSTELLUNGEN
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren, Ihr Surferlebnis zu personalisieren und Ihnen interessante Informationen zu präsentieren (Erstellung von anonymisierten Nutzungsprofilen). Wenn Sie der Verwendung dieser Cookies nicht zustimmen, haben Sie die Möglichkeit, diese hier zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (siehe Link unten).
Marketing Cookies
Mithilfe dieser Cookies können unsere Partner zielorientierter herausfinden, welche Kampagnen zu Käufen führen.
Analytische Cookies
Diese Cookies werden von uns verwendet, um unseren Shop besonders nutzerfreundlich zu gestalten und kampagnengerechte Einstiege zu schaffen, sodass Sie schneller fündig werden.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um den Shop zu betreiben. Sie merken sich z. B. den Warenkorb-Inhalt und Ihre Login-Daten während des Kaufprozesses.
Anzugguide

Anzugguide:

Mit wenigen Klicks genau den richtigen Anzug für Ihren Anlass finden. Haben Sie dennoch Fragen? Kostenlose Telefonberatung unter 0800 / 999 66 33


Anzugguide:

Mit wenigen Klicks genau den richtigen Anzug für Ihren Anlass finden. Haben Sie dennoch Fragen? Kostenlose Telefonberatung unter 0800 / 999 66 33


Auswahl anzeigen AUSWAHL ZURÜCKSETZEN