SCHÖFFEL FUNKTIONSJACKEN: HIGHTECH FÜR ECHTE ABENTEURER

Schöffel Funktionsjacken vereinen 200 Jahre bayerische Handwerkstradition mit modernster Outdoor-Technologie. Als Pionier der Gore-Tex-Verarbeitung in Europa entwickelt das Familienunternehmen seit den 1980er-Jahren Jacken, die selbst extremsten Wetterbedingungen standhalten. Jedes Modell entsteht in enger Zusammenarbeit mit Bergführern und Outdoor-Profis – für maximale Funktionalität in der Praxis.

Von wasserdichten 3-in-1-Jacken mit herausnehmbarer Thermofütterung bis zu ultraleichten Packable-Windbreakern bietet Schöffel für jeden Outdoor-Anspruch die passende Lösung. Atmungsaktive Membranen, versiegelte Nähte und durchdachte Details wie verstellbare Kapuzen und belüftende Pit-Zips sorgen für optimalen Tragekomfort bei Wanderungen, Bergtouren oder urbanen Abenteuern. Bei Herrenausstatter.de finden Sie die funktionalen Schöffel-Jacken für Männer, die raus wollen – ohne Kompromisse bei Qualität und Stil.

Jacken
Schöffel Jacken Funktionsjacken3 Produkte

SCHÖFFEL FUNKTIONSJACKEN: WETTERSCHUTZ MIT BAYERISCHER DNA

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Frau DePauli, was macht Schöffel Funktionsjacken so besonders für Outdoor-Enthusiasten?

Schöffel hat bereits in den 1980er-Jahren als eines der ersten europäischen Unternehmen auf Gore-Tex gesetzt – das war damals revolutionär. Diese Pionierarbeit spürt man bis heute: Jede Schöffel Funktionsjacke wird gemeinsam mit Bergführern und Outdoor-Profis entwickelt und getestet. Das Ergebnis sind Jacken, die nicht nur theoretisch funktionieren, sondern sich in der rauen Praxis bewähren – ob bei Starkregen in den Alpen oder eisigem Wind auf dem Gipfel.

Welche technischen Innovationen zeichnen moderne Schöffel Funktionsjacken aus?

Besonders beeindruckend finde ich die Vielseitigkeit der 3-in-1-Systeme: Eine Außenjacke mit wasserdichter Membran, kombiniert mit einer herausnehmbaren Innenjacke – das sind praktisch drei Jacken in einer. Dazu kommen durchdachte Details wie Pit-Zips für optimale Belüftung, wasserdichte Reißverschlüsse und Kapuzen, die sich auch mit Helm verstellen lassen. Die Materialien sind dabei so leicht geworden, dass selbst Hardshell-Jacken kaum mehr wiegen als ein Pullover.

Für welche Einsatzbereiche eignen sich Schöffel Funktionsjacken besonders?

Das Spektrum ist enorm breit geworden. Die klassischen Hardshell-Jacken sind perfekt für alpine Touren, Trekking oder Skifahren – überall dort, wo extremer Wetterschutz gefragt ist. Softshell-Modelle eignen sich hervorragend für Wanderungen oder den aktiven Alltag, da sie windabweisend und atmungsaktiv sind. Und die ultraleichten Packable-Jacken sind ideale Begleiter für Reisen oder spontane Outdoor-Aktivitäten – sie verschwinden zusammengepackt praktisch im Rucksack.

Wie wichtig ist die richtige Passform bei Funktionsjacken?

Entscheidend! Eine Funktionsjacke muss genügend Bewegungsfreiheit bieten, ohne zu weit zu sein. Schöffel arbeitet mit verschiedenen Schnitten: Athletic Fit für sportliche Aktivitäten, Regular Fit für den Alltag und Loose Fit für das Zwiebelprinzip mit mehreren Schichten darunter. Besonders praktisch sind die vorgeformten Ärmel – sie folgen der natürlichen Armhaltung beim Klettern oder Wandern und verhindern das lästige Hochrutschen.

Worauf sollten Männer beim Kauf einer Schöffel Funktionsjacke achten?

Zunächst sollten Sie sich fragen: Wofür brauche ich die Jacke hauptsächlich? Für Hochgebirgstouren benötigen Sie andere Eigenschaften als für Spaziergänge im Stadtpark. Achten Sie auf die Wassersäule – ab 10.000 mm gilt eine Jacke als wasserdicht, für extreme Bedingungen sollten es 20.000 mm oder mehr sein. Ebenso wichtig ist die Atmungsaktivität, gemessen in g/m²/24h. Und vergessen Sie nicht die praktischen Details: Taschen für Handy und Geldbörse, Schneefang, Kabelführung für Kopfhörer.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Schöffel Funktionsjacken?

Schöffel ist Mitglied der Fair Wear Foundation und des Bluesign®-Systems – das bedeutet faire Arbeitsbedingungen und umweltschonende Produktionsprozesse. Viele Jacken werden aus recycelten Materialien gefertigt oder sind selbst recycelbar. Als Familienunternehmen denkt Schöffel in Generationen, nicht in Quartalen. Das spiegelt sich auch in der Qualität wider: Eine gute Schöffel Funktionsjacke begleitet Sie jahrelang durch alle Abenteuer.

Wie pflegt man Funktionsjacken richtig, damit sie ihre Eigenschaften behalten?

Regelmäßige Pflege ist das A und O. Waschen Sie die Jacke mit speziellem Funktionswaschmittel bei 30 Grad – normale Waschmittel können die Membran beschädigen. Nach dem Waschen sollten Sie die Jacke im Trockner oder mit dem Bügeleisen nachimprägnieren, um die Wasserabweisung zu reaktivieren. Wichtig: Niemals Weichspüler verwenden und die Jacke nicht chemisch reinigen lassen. Bei richtiger Pflege behält eine Schöffel Funktionsjacke ihre Eigenschaften über viele Jahre.

Warum ist Herrenausstatter.de die richtige Adresse für Schöffel Funktionsjacken?

Wir verstehen Funktionsjacken nicht nur als technische Ausrüstung, sondern als Teil eines aktiven Lebensstils. Unser Team berät Sie gerne telefonisch bei der Auswahl der richtigen Jacke – ob Sie nun Bergsteiger, Wanderer oder einfach jemand sind, der bei jedem Wetter draußen unterwegs sein möchte. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Herrenmode-Bereich wissen wir, worauf es ankommt: Qualität, Funktionalität und ein Stil, der auch abseits der Berge überzeugt.