WINTERJACKEN VON HANDSTICH – MÜNCHNER WÄRMETECHNIK FÜR MODERNE ENTDECKER Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de ### Was macht Winterjacken von HANDSTICH so besonders für die kalte Jahreszeit? Winterjacken sind für HANDSTICH das Herzstück der Kollektion – hier kann die Münchner Manufaktur all ihre technischen Fähigkeiten ausspielen. Die Winterjacken entstehen am Firmensitz im Schloss Seefeld und vereinen modernste Wattierungen wie Thermore® und Primaloft® mit durchdachten Schnittkonstruktionen. Das Besondere ist die Verbindung von alpiner Funktionalität mit urbaner Eleganz – diese Winterjacken funktionieren genauso gut auf dem Weg ins Büro wie beim Winterspaziergang am Starnberger See. ### Wie interpretiert HANDSTICH klassische Winterjacken-Designs? HANDSTICH denkt Winterjacken vom Material her: Statt dicker, aufgetragener Silhouetten entstehen schlanke, technische Schnitte mit gezielt platzierten Isolierzonen. Die gesteppten Konstruktionen sind nie Selbstzweck, sondern folgen der Funktion. Bei Daunenjacken sorgen schmale Steppkammern für gleichmäßige Wärmeverteilung, bei Kunstfaser-Modellen entstehen durch intelligente Materialverteilung besonders bewegungsfreundliche Schnitte. Das Münchner Team versteht Winterjacken als technische Herausforderung, nicht nur als modisches Statement. ### Für welchen Lebensstil sind HANDSTICH Winterjacken ideal? Diese Winterjacken sind für Männer gemacht, die auch im Winter aktiv bleiben wollen. Der urbane Outdoor-Typ, der morgens mit dem Rad ins Büro fährt, am Wochenende wandern geht und abends stilvoll ausgehen möchte. HANDSTICH Winterjacken passen sich an verschiedene Temperaturen und Aktivitätslevel an – durch abnehmbare Kapuzen, verstellbare Belüftungsöffnungen oder packbare Designs. Sie sind für Männer konzipiert, die Qualität über Trends stellen und ein Kleidungsstück mehrere Winter lang tragen möchten. ### Welche besonderen Materialien setzt HANDSTICH bei Winterjacken ein? Hier wird es technisch: Thermore® und Primaloft® sind Hightech-Wattierungen, die auch bei Nässe isolieren und sich komprimieren lassen. Bei Daunenjacken verwendet HANDSTICH ausschließlich europäische Daunen mit hoher Bauschkraft. Das Obermaterial ist oft eine spezielle Nylon-Konstruktion, die winddicht, aber atmungsaktiv ist. Interessant sind auch die Hybridmodelle, wo verschiedene Wattierungen je nach Körperzone eingesetzt werden – Daunen am Rumpf für maximale Wärme, Kunstfaser an bewegungsintensiven Stellen. ### Wie kombiniert man HANDSTICH Winterjacken stilecht? Die schlanken Schnitte erlauben elegante Kombinationen: Unter einem Wollmantel als zusätzliche Isolierschicht, über Cashmere-Pullovern für den urbanen Look oder mit technischen Baselayers beim Sport. Die oft dezenten Farben – Marineblau, Anthrazit, warmes Grau – harmonieren mit klassischen Wintergarderoben. Wichtig ist die Lagentechnik: HANDSTICH Winterjacken sind oft so konzipiert, dass sie Teil eines durchdachten Schichtensystems sind, nicht nur Einzelstücke. ### Wie passt die Winterjacke in die DNA von HANDSTICH? Winterjacken sind für HANDSTICH das perfekte Medium, um "Produkte mit Seele" zu schaffen. Hier können alle Stärken der Münchner Manufaktur zusammenfließen: die Liebe zum Detail, die Materialexpertise, die Verbindung von Tradition und Innovation. Eine HANDSTICH Winterjacke ist nie nur funktional – sie erzählt die Geschichte einer Marke, die bewusst abseits des Mainstreams arbeitet und Lieblingsstücke für mehrere Winter schaffen möchte. ### Warum sollten Kunden HANDSTICH Winterjacken bei Herrenausstatter.de kaufen? Wir kennen diese Marke seit Jahren persönlich und können jeden Schnitt, jedes Material genau erklären. Bei Winterjacken ist Beratung entscheidend – welche Wattierung für welchen Einsatzbereich, wie die verschiedenen Passformen sitzen, welche Pflegehinweise wichtig sind. Unsere telefonische Modeberatung hilft dabei, die perfekte HANDSTICH Winterjacke für den individuellen Bedarf zu finden. Plus: Unser 30-tägiges Rückgaberecht gibt Sicherheit beim Kauf dieser Investitionsstücke.