HANDSTICH STEPPJACKEN: WÄRME TRIFFT STIL

Handstich Steppjacken vereinen innovative Wattierungstechnologien mit zeitlosem Design und entstehen in der Münchner Manufaktur im Schloss Seefeld am Pilsensee. Diese durchdachten Begleiter für die Übergangszeit setzen auf hochwertige Thermore® und Primaloft® Füllungen, die optimale Wärmeleistung bei minimalem Gewicht bieten.

Die sportlich-eleganten Modelle eignen sich perfekt für den urbanen Alltag, Geschäftstermine und entspannte Wochenenden. Charakteristisch sind die präzise Steppung, funktionale Details wie winddichte Reißverschlüsse und die durchdachte Passform. Bei Herrenausstatter.de finden Sie diese außergewöhnlichen Jacken, die fernab des Mainstreams entstehen und als echte Lieblingsstücke konzipiert sind – für moderne Männer, die Substanz schätzen.

Handstich Steppjacken – Münchner Manufakturkunst

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Frau DePauli, Handstich gilt als besondere Manufakturmarke. Was macht die Steppjacken so einzigartig?

Handstich entwickelt seine Steppjacken im historischen Schloss Seefeld am Pilsensee – das spürt man jedem Modell an. Die Marke arbeitet mit innovativen Wattierungen wie Thermore® und Primaloft®, die unglaublich leicht und dennoch wärmend sind. Was mich besonders beeindruckt: Jede Jacke wird so konstruiert, dass sie nicht nur eine Saison hält, sondern über Jahre ein treuer Begleiter bleibt.

Welche Rolle spielen die verwendeten Materialien?

Die Materialwahl ist entscheidend. Handstich setzt auf hochwertige Oberstoffe, die wind- und wasserabweisend sind, ohne steif zu wirken. Die Thermore® und Primaloft® Füllungen sind echte Hightech-Materialien – sie wärmen auch bei Feuchtigkeit und lassen sich problemlos komprimieren. Das macht diese Steppjacken zu perfekten Reisebegleitern.

Für welche Anlässe eignen sich Handstich Steppjacken besonders?

Diese Jacken sind wahre Allrounder. Im Büro über dem Anzug genauso stilsicher wie am Wochenende zur Jeans. Die sportlich-elegante Handschrift macht sie zu idealen Begleitern für die Übergangszeit. Viele unserer Kunden schätzen sie auch auf Geschäftsreisen – sie nehmen wenig Platz im Koffer ein und sind trotzdem sehr vielseitig.

Was unterscheidet Handstich von anderen Steppjacken-Herstellern?

Die Liebe zum Detail und der Anspruch, Lieblingsstücke zu schaffen. Während viele Hersteller auf schnelle Trends setzen, entwickelt Handstich zeitlose Designs mit durchdachter Funktionalität. Die Steppung ist präzise, die Passform durchdacht, und die Jacken altern schön – sie werden mit der Zeit zu charaktervollen Begleitern.

Wie wichtig ist die Münchner Herkunft der Marke?

Sehr wichtig. Das Fünfseenland prägt die DNA von Handstich – diese Mischung aus urbaner Eleganz und Naturverbundenheit spiegelt sich in jeder Steppjacke wider. Die Marke steht für bayerische Gründlichkeit gepaart mit internationalem Stilbewusstsein. Das passt perfekt zu unseren Kunden, die Authentizität schätzen.

Worauf sollten Männer beim Kauf einer Handstich Steppjacke achten?

Auf die Passform – sie sollte nicht zu eng sein, damit die Wattierung optimal funktioniert. Die verschiedenen Längen bieten für jeden Typ das Richtige. Wichtig ist auch die Wahl der Wattierung: Thermore® für mildere Tage, Primaloft® für kältere Temperaturen. Bei Herrenausstatter.de beraten wir gerne individuell, welches Modell am besten zum Lebensstil passt.

Was schätzen Sie persönlich an Handstich Steppjacken?

Ihre Ehrlichkeit. Das sind keine Jacken, die mit Logos protzen oder kurzlebigen Trends folgen. Stattdessen überzeugen sie durch Substanz und durchdachte Details. Nach 25 Jahren in der Modebranche erkenne ich sofort, wenn eine Marke wirklich Wert auf Qualität legt – und Handstich gehört definitiv dazu. Diese Steppjacken sind Investitionen in den eigenen Stil.