ASCOT FLIEGEN: HANDWERKSKUNST AUS KREFELD
Seit 1908 entstehen in der letzten deutschen Krawatten-Manufaktur handgefertigte Fliegen von außergewöhnlicher Qualität. Jede Ascot-Fliege durchläuft bis zu 20 Arbeitsschritte und wird aus feinster italienischer Seide, Kaschmir oder Wolle gefertigt. Die präzise Musterplatzierung, sorgfältige Stoffauswahl und perfekte Verarbeitung machen diese Fliegen zum idealen Begleiter für Smoking, Frack oder elegante Anzug-Kombinationen.
Ob klassische Selbstbinder aus Como-Seide für Hochzeiten und Gala-Events oder moderne Strick-Varianten aus Kaschmir für entspannte Business-Anlässe – Ascot-Fliegen verbinden traditionelles Handwerk mit zeitlosem Stil. Die charakteristische Qualität spüren Sie sofort: perfekter Sitz, edle Haptik und eine Langlebigkeit, die Generationen überdauert.
ASCOT FLIEGEN – Tradition trifft Perfektion
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was unterscheidet Ascot-Fliegen von anderen Herstellern? Bei Ascot wird jede Fliege komplett in Krefeld handgefertigt – von der ersten Naht bis zum letzten Stich. 15 bis 20 Arbeitsschritte per Hand garantieren eine Passform und Qualität, die man heute kaum noch findet. Die Stoffauswahl erfolgt persönlich: Como-Seide, italienischer Kaschmir oder feine Wollqualitäten werden nach strengsten Kriterien ausgewählt. Diese Sorgfalt spürt man sofort beim Anfassen – die Struktur, der Griff, die perfekte Balance.
Für welche Anlässe empfehlen Sie Ascot-Fliegen? Klassische Seidenfliegen sind unverzichtbar für Smoking, Frack oder sehr formelle Anzug-Kombinationen – Hochzeiten, Gala-Abende, Opernbesuche. Die Strick-Varianten aus Kaschmir oder Wolle eignen sich hervorragend für gehobene Business-Anlässe oder elegante Dinner. Sie verleihen dem Outfit eine entspannte Noblesse, ohne zu förmlich zu wirken. Besonders schätze ich die Vielseitigkeit: Eine gut gewählte Ascot-Fliege funktioniert sowohl zum schwarzen Smoking als auch zum navy Anzug.
Wie erkennt man die Qualität einer handgefertigten Fliege? Achten Sie auf die Musterplatzierung – bei Ascot sitzt jedes Motiv exakt symmetrisch. Die Einlage ist aus Wolle, nicht aus synthetischen Materialien, und verleiht der Fliege perfekten Stand ohne Steifheit. Die Nähte sind flach und unsichtbar verarbeitet. Und ganz wichtig: Eine Ascot-Fliege behält auch nach Jahren ihre Form und ihren Glanz – das ist echte Handwerkskunst.
Welche Materialien bevorzugen Sie bei Fliegen? Für formelle Anlässe ist Como-Seide unschlagbar – der Glanz, die Geschmeidigkeit, die Art wie Licht darauf fällt. Kaschmir-Fliegen haben eine wunderbare Haptik und sind perfekt für kühlere Jahreszeiten oder entspanntere Anlässe. Strick-Fliegen aus feiner Wolle bringen Textur ins Spiel und sind ideal für moderne Business-Looks. Ascot beherrscht all diese Materialien meisterhaft.
Wie bindet man eine Selbstbinder-Fliege richtig? Das ist anfangs eine kleine Kunst, aber mit etwas Übung gelingt es jedem. Wichtig ist, dass das eine Ende etwas länger bleibt als das andere. Die Schleife sollte nicht zu straff sitzen – eine leichte Asymmetrie wirkt authentisch und elegant. Bei Ascot-Fliegen ist der Stoff so geschnitten, dass er sich perfekt legt. Wer unsicher ist: Wir beraten gerne am Telefon und haben auch vorgebundene Varianten im Sortiment.
Welche Farbkombinationen empfehlen Sie? Schwarz bleibt der Klassiker für Smoking und Frack. Navy oder dunkelgraue Fliegen sind vielseitiger und funktionieren zu verschiedenen Anzugfarben. Bei gemusterten Varianten gilt: Das Muster sollte kleiner sein als das der Krawatte, falls Sie zwischen beiden wechseln. Bordeaux oder tiefes Grün sind elegante Alternativen für besondere Anlässe. Ascot bietet hier eine wunderbare Auswahl an dezenten, aber charaktervollen Tönen.
Was macht den Service bei Herrenausstatter.de besonders? Wir kennen jede Ascot-Fliege persönlich und beraten Sie gerne bei der Auswahl – telefonisch unter +49 89 1 22 333 44. Ob Materialfragen, Farbabstimmung oder Styling-Tipps: Unsere Expertise hilft Ihnen, die perfekte Fliege zu finden. Dazu kommen 30 Tage Rückgaberecht und kostenfreier Versand ab 99 Euro. Ascot-Qualität verdient erstklassigen Service.
Ihr Tipp für Herren, die ihre erste hochwertige Fliege kaufen möchten? Beginnen Sie mit einer klassischen schwarzen oder navy Seidenfliege als Selbstbinder – sie ist vielseitig einsetzbar und eine Investition fürs Leben. Lassen Sie sich Zeit beim Anprobieren und achten Sie auf das Gefühl: Eine Ascot-Fliege sollte sich angenehm und natürlich anfühlen. Die Qualität rechtfertigt den Preis – Sie kaufen nicht nur ein Accessoire, sondern ein Stück Handwerkskunst, das Sie jahrzehntelang begleiten wird.