ASCOT KLASSIKER: TRADITION TRIFFT ZEITLOSE ELEGANZ

Klassische Krawatten von Ascot verbinden seit 1908 handwerkliche Perfektion mit zeitloser Eleganz. In der letzten deutschen Krawatten-Manufaktur in Krefeld entstehen diese edlen Accessoires in bis zu 20 Arbeitsschritten aus feinster italienischer Seide. Jede Naht wird von Hand genäht, jedes Muster präzise platziert – für eine Passform, die einfach sitzt.

Die klassischen Designs in Navy, Bordeaux und Anthrazit mit dezenten Streifen oder feinen Punkten sind die perfekte Wahl für Business-Termine und festliche Anlässe. Hochwertige Wolleinlagen verleihen den Krawatten ihre charakteristische Struktur, ohne aufzutragen. Bei Herrenausstatter.de finden Sie diese handgefertigten Meisterstücke deutscher Tradition – zeitlos, raffiniert und von unvergleichlicher Qualität.

Ascot Klassische Krawatten: Handwerk auf höchstem Niveau

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Frau DePauli, was macht Ascot-Krawatten so besonders in der Welt der klassischen Herren-Accessoires?

Ascot ist die letzte verbliebene Krawatten-Manufaktur in Deutschland und fertigt seit 1908 ausschließlich in Krefeld. Jede klassische Krawatte durchläuft 15 bis 20 Arbeitsschritte – alles per Hand. Von der präzisen Musterplatzierung bis zur sauberen Flachnaht wird hier noch echtes Handwerk gelebt. Die Seide stammt vom Comer See, die Verarbeitung erfolgt mit einer Sorgfalt, die man sofort spürt, wenn man eine Ascot-Krawatte in die Hand nimmt.

Welche Rolle spielen klassische Krawatten heute noch im Business-Alltag?

Klassische Krawatten sind selektiver geworden, aber dadurch umso wertvoller. Sie kommen gezielt bei wichtigen Terminen, Präsentationen oder formellen Anlässen zum Einsatz. Wer heute eine hochwertige klassische Krawatte trägt, macht eine bewusste Stilentscheidung und zeigt Respekt vor der Situation. Eine Ascot-Krawatte signalisiert Seriosität und Aufmerksamkeit fürs Detail – Eigenschaften, die im Geschäftsleben nie aus der Mode kommen.

Was unterscheidet die Verarbeitung einer Ascot-Krawatte von industriell gefertigten Produkten?

Der Fadenlauf wird exakt so angelegt, dass Muster perfekt sitzen. Die Wolleinlagen werden von Hand zugeschnitten – kein Stoffrest wird verwendet, sondern sorgfältig ausgewählte Qualität. Jede Einzelnaht, jedes Etikett wird von erfahrenen Näherinnen aufgebracht. Das Ergebnis ist eine Krawatte, die sich nie verzieht und auch nach Jahren noch ihre Form und ihren Stil behält.

Welche klassischen Designs empfehlen Sie für eine vielseitige Garderobe?

Beginnen Sie mit einfarbigen Varianten in Navy, Bordeaux oder Anthrazit – das sind die zeitlosen Klassiker. Feine Streifen auf dunklem Grund sind wunderbar vielseitig und funktionieren zu fast allen Anzügen. Kleine Punkte wirken elegant, ohne aufdringlich zu sein. Diese drei Grundtypen decken alle wichtigen Business- und festlichen Anlässe ab und lassen sich perfekt mit verschiedenen Hemden kombinieren.

Wie pflegt man eine hochwertige Ascot-Krawatte richtig?

Niemals ziehen oder zerren beim Lösen des Knotens – immer vorsichtig aufknoten. Nach dem Tragen sollte die Krawatte hängend aufbewahrt werden, damit sich eventuelle Falten von selbst glätten. Bei Flecken rate ich zur professionellen Reinigung. Die hochwertigen Seiden von Ascot entwickeln bei guter Pflege über Jahre einen natürlichen Glanz und werden mit der Zeit sogar noch schöner.

Was macht eine Ascot-Krawatte zu einer lohnenden Investition?

Qualität zahlt sich hier besonders aus. Eine handgefertigte Ascot-Krawatte kann bei guter Pflege Jahrzehnte halten. Die klassischen Designs sind zeitlos und werden nie aus der Mode kommen. Drei bis vier hochwertige klassische Krawatten von Ascot decken alle wichtigen Anlässe ab – das ist eine Investition in Stil und Langlebigkeit, die sich jeden Tag bewährt.

Wie unterstützt Herrenausstatter.de beim Kauf der richtigen klassischen Krawatte?

Wir beraten ausführlich am Telefon unter +49 89 1 22 333 44 – bei Farbabstimmungen, Styling-Ideen oder Fragen zur Kombination mit bestehenden Anzügen. Unsere langjährige Partnerschaft mit Ascot ermöglicht uns, gezielt die besten Stücke auszuwählen. Mit 30 Tagen Rückgaberecht und kostenlosem Versand ab 99 Euro kaufen Sie entspannt und können die Krawatten zu Hause in Ruhe anprobieren.

Ihr Tipp für Herren, die in klassische Krawatten einsteigen möchten?

Beginnen Sie mit einer einfarbigen Ascot-Krawatte in Navy – sie passt zu fast allen Anzügen und Hemden. Dazu eine mit feinen Streifen in ähnlichem Farbton. Diese beiden Grundlagen funktionieren sowohl im Business als auch bei festlichen Anlässen. Die Handarbeit von Ascot macht den Unterschied – das merken Kollegen und Geschäftspartner sofort, auch wenn sie nicht genau sagen können, warum Sie so elegant aussehen.