EDSOR FLIEGEN: BERLINER HANDWERKSKUNST
Edsor Fliegen verkörpern die Eleganz der Goldenen Zwanziger und die Präzision Berliner Handwerkskunst. Seit 1909 fertigt die traditionsreiche Manufaktur diese besonderen Schleifen aus italienischer Seide in aufwendiger Handarbeit. Jede Edsor Fliege ist ein kleines Kunstwerk, das den Glamour vergangener Zeiten mit zeitloser Eleganz verbindet. Die charakteristischen Muster und der seidenglänzende Stoff machen diese Accessoires zu wahren Unikaten für den anspruchsvollen Herren.
Bei Herrenausstatter.de entdecken Sie die faszinierende Welt der Edsor Fliegen – vom klassischen Smoking-Look bis zur kreativen Interpretation formeller Eleganz. Diese Schleifen sind mehr als nur Accessoires: Sie sind Ausdruck von Stil, Tradition und der besonderen Berliner Lebensart, die schon Barack Obama und Joachim Gauck zu schätzen wussten.
Edsor Fliegen – Handgefertigte Eleganz aus Berlin
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Edsor Fliegen so besonders in der Welt der Herren-Accessoires?
Edsor ist für mich eine der faszinierendsten Manufakturen, die wir führen. Seit 1909 werden in Berlin diese wunderbaren Schleifen von Hand gefertigt – übrigens nennt der Inhaber sie bewusst Schleifen, denn Fliegen gibt es seiner Ansicht nach nur in der Luft. Diese Philosophie zeigt schon die Liebe zum Detail. Jede Schleife ist ein kleines Kunstwerk aus italienischer Seide mit dem unverwechselbaren Charme der Berliner Zwanziger Jahre.
Wie unterscheiden sich Edsor Fliegen von anderen Herstellern in puncto Qualität und Verarbeitung?
Der Unterschied liegt in der kompromisslosen Handarbeit und den erlesenen Materialien. Edsor verwendet ausschließlich italienische und französische Seide, jede Stoffrolle wird einzeln geprüft. Die Schleifen werden schräg zum Fadenverlauf genäht, was die Formstabilität über Jahre garantiert. Besonders clever ist der versteckte Verschluss, der selbst bei Stehkragen unsichtbar bleibt und sich dennoch mühelos bedienen lässt.
Welche Rolle spielt die Berliner Tradition für die Marke Edsor?
Berlin der Zwanziger Jahre war ein Schmelztiegel von Kultur, Eleganz und Lebensfreude – genau diese Atmosphäre spiegelt sich in jeder Edsor Schleife wider. Als ehemaliger Hoflieferant der kaiserlichen Krone bringt die Marke eine jahrhundertealte Tradition mit. Die Manufaktur ist übrigens für Besucher geöffnet – ein wunderbares Erlebnis, diese Handwerkskunst live zu erleben.
Für welche Anlässe empfehlen Sie Edsor Fliegen besonders?
Edsor Schleifen sind vielseitiger, als man denkt. Natürlich sind sie perfekt für Gala-Abende, Opernbesuche oder Hochzeiten. Aber ich erlebe immer öfter, dass stilbewusste Männer sie auch zu Business-Events oder sogar smart-casual tragen. Eine Edsor Schleife verleiht jedem Outfit eine besondere Note – sie ist Gesprächsstoff und Stilstatement zugleich.
Wie sollten Herren ihre Edsor Fliege pflegen und aufbewahren?
Seide ist ein edles, aber auch empfindliches Material. Ich empfehle, die Schleife nach dem Tragen vorsichtig zu lösen und flach aufzubewahren. Bei Flecken sollte man unbedingt zur professionellen Reinigung gehen. Ein kleiner Tipp: Die Schleifen von Edsor lassen sich sowohl vorgebunden tragen als auch individuell binden – je nach Anlass und persönlicher Vorliebe.
Was macht den Einkauf von Edsor Fliegen bei Herrenausstatter.de besonders?
Wir pflegen seit über 20 Jahren eine enge Partnerschaft mit Edsor und kennen jede Kollektion genau. Unsere Kunden profitieren von unserer Erfahrung – wir beraten gerne telefonisch zu Kombinationsmöglichkeiten und helfen bei der Auswahl der passenden Schleife. Außerdem führen wir stets die neuesten Kollektionen und können auch besondere Wünsche erfüllen. Diese persönliche Betreuung ist bei einem so exklusiven Accessoire wie einer Edsor Schleife besonders wichtig.