KURZARM-POLOSHIRTS VON MAERZ MUENCHEN

Das Kurzarm-Poloshirt von MAERZ Muenchen verkörpert entspannte Münchner Strickkunst für warme Tage. Mit der gleichen Sorgfalt gefertigt wie die legendären Pullover der Marke, entstehen diese Polos in der eigenen europäischen Strickerei aus extrafeiner Baumwolle oder Merino-Baumwoll-Mischungen. Der klassische Polokragen, die traditionelle Knopfleiste und die geraden Seitennahte schaffen eine zeitlose Silhouette, die seit 1920 für deutsche Qualitätsarbeit steht.

Was MAERZ Muenchen von anderen Polo-Herstellern unterscheidet, ist die konsequente Stricktradition. Während andere Marken weben, denkt MAERZ in Maschen – auch bei den Kurzarm-Polos. Das Ergebnis sind Shirts mit außergewöhnlicher Formstabilität, die auch nach häufigem Waschen nicht ausbeulen oder ihre Passform verlieren. Die Münchner Manufaktur setzt auf dezente Farbtöne und klassische V-Neck- oder Rundhals-Varianten, die sich mühelos mit Chinos, Jeans oder sogar Anzughosen kombinieren lassen.

Bei Herrenausstatter.de finden Männer, die Substanz schätzen, MAERZ Muenchen Kurzarm-Polos für Business-Casual-Anlässe ebenso wie für entspannte Wochenenden. Diese Shirts sind Investment-Pieces für Jahrzehnte, nicht Trends für eine Saison.

Polos
MAERZ Muenchen Polos Kurzarm37 Produkte
Sie haben sich 24 von 37 Produkten angesehen

MAERZ MUENCHEN KURZARM-POLOSHIRTS: MÜNCHNER STRICKTRADITION FÜR DEN SOMMER

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht Kurzarm-Poloshirts aus Ihrer Sicht besonders? Woher kommt diese Tradition?

Das Poloshirt ist eigentlich ein britisches Erbe – entstanden auf den Polofeldern Argentiniens, perfektioniert in den Clubs von England. Aber was viele nicht wissen: Der Kurzarm-Aspekt war von Anfang an praktisch gedacht. René Lacoste machte das Polo in den 1920ern gesellschaftsfähig, zur gleichen Zeit, als MAERZ Muenchen seine ersten Stricksachen fertigte. Das Kurzarm-Polo ist der perfekte Kompromiss zwischen sportlicher Lässigkeit und gepflegter Eleganz.

Wie interpretiert MAERZ Muenchen das Kurzarm-Poloshirt anders als andere Hersteller?

Während die meisten Polo-Hersteller weben, strickt MAERZ Muenchen. Das ist ein fundamentaler Unterschied. Die Münchner denken auch beim Poloshirt in Maschen, nicht in Trends. Das bedeutet: bessere Elastizität, formstabilere Passform und diese typische MAERZ-Langlebigkeit. Die Polokrägen bleiben auch nach Jahren knackig, die Knopfleisten leiern nicht aus. Und die Farbpalette ist bewusst dezent – Navy, Weiß, zartes Blau oder Grau. Kein Neongelb, keine Experimente.

Für welchen Kundentyp sind Kurzarm-Poloshirts von MAERZ Muenchen ideal?

Für Männer, die auch im Sommer nicht auf Qualität verzichten wollen. Die einen Business-Casual-Look schätzen, der funktioniert, ohne aufzufallen. Architekten, Berater, Ärzte – Menschen, die professionell wirken müssen, aber nicht steif. Und natürlich für alle, die ihre Garderobe als Investition sehen, nicht als jährlichen Neuaufbau. Diese Polos halten Jahrzehnte.

Welche besonderen Materialien setzt MAERZ Muenchen bei Kurzarm-Poloshirts ein?

Meist ist es extrafeine Baumwolle oder eine Merino-Baumwoll-Mischung. Das Besondere ist das eigens entwickelte Superwash-Verfahren, das auch bei den Pullovern verwendet wird. Diese Poloshirts sind maschinenwaschbar bei 30 Grad und behalten trotzdem ihre Form. Das ist bei gestrickten Materialien eine echte Kunst. Die Oberfläche fühlt sich seidig an, aber robust – typisch für die Münchner Stricktradition.

Wie kombiniert man Kurzarm-Poloshirts von MAERZ Muenchen stilecht?

Die Münchner Zurückhaltung macht diese Polos zu perfekten Partnern für fast alles. Mit Chinos und Derbys für den Business-Casual-Look, mit einer dunklen Jeans und Sneakers für das Wochenende. Sogar unter einem ungefütterten Sommersakko funktionieren sie – aber nur die einfarbigen Modelle. Ein MAERZ-Polo schreit nie um Aufmerksamkeit, es überzeugt durch Substanz.

Wie passt das Kurzarm-Poloshirt in die Geschichte von MAERZ Muenchen?

Es ist die logische Erweiterung der Strickphilosophie. Wolfgang März begann 1920 mit Loferlstricken – traditionellen bayerischen Wadenwärmern. Von dort zu modernen Poloshirts ist es ein weiter, aber konsequenter Weg. Die DNA bleibt gleich: in Maschen denken, auf Langlebigkeit setzen, bayerische Gründlichkeit mit zeitloser Eleganz verbinden. Das Kurzarm-Polo ist sozusagen der sommerliche Enkel des ursprünglichen Loferlstricks.

Für welche Anlässe empfehlen Sie Kurzarm-Poloshirts von MAERZ Muenchen besonders?

Überall dort, wo gepflegt-lässig gefragt ist. Sommerliche Geschäftstermine, Vereinsveranstaltungen, bessere Grillabende mit Freunden. Auch auf Reisen sind sie ideal – sie knnittern kaum und sind unkompliziert in der Pflege. Ich trage sie selbst gerne an warmen Tagen im Büro. Sie sind elegant genug für Kundengespräche, aber entspannt genug für lange Arbeitstage.

Warum sollten Kunden Kurzarm-Poloshirts von MAERZ Muenchen bei Herrenausstatter.de kaufen?

Weil wir diese Marke seit vielen Jahren führen und ihre Besonderheiten genau kennen. Unsere telefonische Beratung kann Ihnen die Passform-Unterschiede zu anderen Marken erklären – MAERZ fällt tendenziell etwas großzügiger aus. Außerdem haben wir oft Farben vorrätig, die woanders längst ausverkauft sind. Und falls ein MAERZ-Polo nach Jahren doch einmal Schwächen zeigt – was selten vorkommt – kennen wir die richtigen Ansprechpartner in der Münchner Manufaktur.