HACKETT SCHUHE: SAVILE ROW TRIFFT HANDWERK
Hackett Schuhe verkörpern den Geist der Savile Row: klassische britische Eleganz, die niemals aufdringlich wirkt. Seit der Gründung 1979 verbindet die Londoner Marke traditionelles Schusterhandwerk mit zeitgemäßer Leichtigkeit – von handgenähten Penny-Loafern bis zu sportlich-eleganten Sneakern.
Ob Budapester für das Business-Meeting, Chukka-Boots für das Wochenende oder Canvas-Sneaker für entspannte Tage – Hackett Schuhe begleiten den modernen Gentleman mit dezenter Souveränität. Die Materialien stammen aus ausgewählten europäischen Gerbereien, die Verarbeitung folgt britischen Qualitätsstandards. Bei Herrenausstatter.de finden Sie die komplette Hackett-Schuhkollektion für jeden Anlass.
Hackett Schuhe: Britische Eleganz für jeden Schritt
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Hackett-Schuhe so besonders?
Hackett versteht es wie kaum eine andere Marke, britische Schuh-Tradition in die Gegenwart zu übersetzen. Die Schuhe haben diese typisch englische Eleganz – niemals übertrieben, aber immer erkennbar hochwertig. Besonders schätze ich die Detailarbeit: die handgenähten Nähte bei den Loafern, das sorgfältig ausgewählte Leder, die dezenten Metallbeschläge.
Welche Schuhmodelle sind bei Ihren Kunden besonders beliebt?
Die Penny-Loafer sind absolute Klassiker – sie funktionieren sowohl zum Anzug als auch zur Chino. Sehr gefragt sind auch die Chukka-Boots aus Wildleder, die perfekt zum entspannten Gentleman-Look passen. Und überraschend erfolgreich sind die Canvas-Sneaker der Marke – sie haben diese typisch britische Zurückhaltung, die viele deutsche Männer schätzen.
Wie würden Sie die Qualität der Hackett-Schuhe einordnen?
Hackett sitzt in diesem interessanten Bereich zwischen Luxus und Zugänglichkeit. Die Schuhe sind deutlich hochwertiger als Massenware, aber nicht so kostspielig wie echte Maßschuhe. Die Leder kommen oft aus italienischen oder englischen Gerbereien, die Verarbeitung ist solide. Ein Hackett-Schuh hält bei guter Pflege viele Jahre – das ist für mich ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Für welche Anlässe eignen sich Hackett-Schuhe besonders?
Sie sind die perfekten Begleiter für den modernen Business-Casual-Alltag. Ein Hackett-Loafer passt genauso gut zum Sakko mit Jeans wie zum kompletten Anzug. Die Wildleder-Boots sind ideal für Freizeitaktivitäten – Museumsbesuch, Restaurant, Wochenendausflug. Hackett-Schuhe haben diese schöne Eigenschaft, nie overdressed zu wirken.
Gibt es stilistische Besonderheiten bei Hackett-Schuhen?
Ja, definitiv. Hackett bleibt der britischen Farbpalette treu – viel Braun, Cognac, Marine, gelegentlich ein dezentes Grün. Die Formen sind klassisch, aber nie altmodisch. Besonders mag ich die subtilen Details: ein kontrastfarbener Stitching hier, ein kleines Logo dort – nie aufdringlich, aber erkennbar für Kenner.
Wie kombiniert man Hackett-Schuhe am besten?
Hackett-Schuhe sind Teamplayer. Sie funktionieren hervorragend mit anderen britischen Marken – denken Sie an Barbour-Jacken, Shetland-Pullover oder Harris-Tweed-Sakkos. Aber auch zu italienischen Hosen oder deutschen Hemden passen sie wunderbar. Der Schlüssel ist die Zurückhaltung – Hackett-Schuhe ergänzen ein Outfit, sie dominieren es nicht.
Worauf sollten Kunden beim Kauf von Hackett-Schuhen achten?
Auf die richtige Größe – britische Schuhe fallen manchmal etwas anders aus als deutsche. Auch die Pflege ist wichtig: Hackett verwendet oft hochwertige, aber empfindliche Leder. Ein guter Schuhspanner und regelmäßige Lederpflege verlängern die Lebensdauer erheblich. Und: Nicht jeden Tag dieselben Schuhe tragen – Leder braucht Zeit zum Auslüften.
Was spricht für den Kauf bei Herrenausstatter.de?
Wir kennen die Hackett-Kollektion seit vielen Jahren und können fundiert beraten. Gerade bei Schuhen ist das wichtig – Passform, Lederqualität, Kombinationsmöglichkeiten. Unsere telefonische Beratung hilft dabei, die richtige Größe und das passende Modell zu finden. Außerdem haben wir oft Modelle vorrätig, die anderswo ausverkauft sind.
Ihr persönlicher Hackett-Schuh-Favorit?
Der cognacfarbene Penny-Loafer – ein Schuh, der einfach immer funktioniert. Elegant genug für wichtige Termine, entspannt genug für das Wochenende. Er verkörpert für mich perfekt, was Hackett ausmacht: britische Eleganz ohne Angeberei.