LACOSTE SPORTBEKLEIDUNG: TENNIS MEETS LIFESTYLE
1933 revolutionierte René Lacoste den Tennissport mit einem schlichten Hemd aus atmungsaktiver Baumwolle – dem ersten Poloshirt der Welt. Statt steifer Hemden mit langen Ärmeln bot er Bewegungsfreiheit und Komfort. Das kleine Krokodil auf der Brust wurde zum Symbol für sportliche Eleganz ohne Kompromisse. Heute vereint LACOSTE Sportbekleidung diese Tradition mit modernen Ansprüchen: Poloshirts, Trainingsanzüge, Shorts und Sneaker für Tennis, Golf, Fitness und Freizeit.
Die französische Sporteleganz zeigt sich in klaren Schnitten, hochwertigen Materialien und dem unverwechselbaren Stil zwischen Court und City. Ob für das Training, den Tennisplatz oder als stilvolle Athleisure-Wear – LACOSTE Sportmode verbindet Funktionalität mit zeitloser Ästhetik. Das Ergebnis: Sportbekleidung, die genauso selbstverständlich im Club wie im Alltag funktioniert. Entdecken Sie bei Herrenausstatter.de, wie französischer Savoir-vivre Sport und Stil perfekt vereint.
LACOSTE SPORTBEKLEIDUNG: Wenn Tennis auf Lifestyle trifft
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Wie kam René Lacoste dazu, die Sportbekleidung zu revolutionieren?
René Lacoste war nicht nur ein begnadeter Tennisspieler, sondern auch ein Visionär. 1933 störte ihn, dass Tennisspieler in steifen, langärmeligen Hemden antreten mussten – völlig unpraktisch für einen Sport, der Beweglichkeit erfordert. Also entwickelte er ein Hemd aus atmungsaktiver Baumwolle mit kurzen Ärmeln und einem weichen Kragen. Das erste Poloshirt der Welt war geboren. Und das kleine Krokodil? Das war sein Spitzname als Spieler – hartnäckig, ausdauernd, siegeswillig.
Was macht LACOSTE Sportbekleidung heute so besonders?
LACOSTE hat nie vergessen, woher es kommt: vom Sport. Jedes Poloshirt, jeder Trainingsanzug, jeder Sneaker trägt diese DNA in sich. Die Materialien sind funktional – atmungsaktiv, bewegungsfreundlich, langlebig. Aber eben auch elegant. Man sieht den Stücken ihre sportliche Herkunft an, ohne dass sie klobig oder zu technisch wirken. Diese Balance zwischen Performance und Stil ist bis heute einzigartig.
Für welche Sportarten eignet sich LACOSTE besonders?
Tennis natürlich – das ist die Heimat der Marke. Aber auch Golf, wo die Kombination aus Eleganz und Funktionalität perfekt passt. Die Poloshirts sind ideal für beide Sportarten: sie geben Bewegungsfreiheit, sehen dabei aber nie nachlässig aus. Für Fitness und Joggen bietet LACOSTE ebenfalls tolle Sachen – Shorts, T-Shirts, Trainingsanzüge. Und das Schöne: Alles funktioniert auch abseits des Sports, als stilvolle Freizeitkleidung.
Wie hat sich LACOSTE Sportmode in den letzten Jahren entwickelt?
Die Marke ist ihren Grundsätzen treu geblieben, hat aber moderne Bedürfnisse integriert. Heute gibt es High-Tech-Materialien für besseren Feuchtigkeitstransport, ergonomische Schnitte für optimale Bewegungsfreiheit. Gleichzeitig ist LACOSTE Teil der Athleisure-Bewegung geworden – Sportkleidung, die auch im Alltag funktioniert. Ein LACOSTE Poloshirt trägt man heute genauso selbstverständlich im Büro wie auf dem Tennisplatz.
Was sollten Kunden beim Kauf von LACOSTE Sportbekleidung beachten?
LACOSTE fällt meist klassisch aus – nicht zu eng, nicht zu weit. Die Poloshirts haben einen zeitlosen Schnitt, der den meisten Männern schmeichelt. Bei den Materialien sollte man auf die verschiedenen Baumwoll-Qualitäten achten: Das klassische L.12.12 Piqué ist robuster, die modernen Varianten oft leichter und atmungsaktiver. Und ein Tipp: LACOSTE Farben sind meist gedeckt und kombinierfreundlich – perfekt für eine vielseitige Sportgarderobe.
Welche LACOSTE Sportstücke empfehlen Sie besonders?
Das klassische Poloshirt ist natürlich ein Muss – es ist der Ursprung von allem und funktioniert immer. Für den Sport empfehle ich die modernen Performance-Polos mit Moisture-Management. Die Trainingsanzüge sind ebenfalls großartig: sportlich genug fürs Gym, elegant genug für die Freizeit. Und die Sneaker verbinden französische Eleganz mit sportlicher Funktionalität – perfekt für Männer, die Stil auch beim Sport nicht vernachlässigen wollen.
Was macht den Service bei Herrenausstatter.de für LACOSTE Kunden besonders?
Wir kennen die Marke seit Jahren und wissen, worauf es ankommt. Unsere Kunden schätzen unsere ehrliche Beratung zu Passformen und Materialien. Gerade bei LACOSTE, wo die Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Linien wichtig sind, hilft unsere Erfahrung. Dazu kommt unser schneller Versand und der kostenlose Rückversand – so können Kunden in Ruhe die richtige Größe und das passende Modell finden. Sport soll Spaß machen, und das beginnt schon beim entspannten Einkauf.