POLOSHIRTS: SPORTLICH-ELEGANTE KLASSIKER
Das Poloshirt ist der Beweis dafür, dass sportliche Wurzeln und stilvolle Eleganz keine Gegensätze sind. Entstanden auf den Poloplätzen Englands, eroberte es schnell die Garderobe des modernen Mannes – vom Golfplatz bis ins Büro. Mit seinem charakteristischen Piqué-Gewebe und dem typischen Kragen verbindet es lässige Sportlichkeit mit gepflegter Erscheinung und macht es zum perfekten Begleiter für Smart-Casual-Anlässe.
Ob aus reiner Baumwolle für den klassischen Look oder mit funktionalen Materialien für aktive Momente – Poloshirts bieten die ideale Balance zwischen Komfort und Stil. Sie lassen sich mühelos zu Chinos für entspannte Freizeitmomente kombinieren oder unter einem Blazer für den gepflegten Business-Casual-Look tragen. Die Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Grundpfeiler jeder durchdachten Herrengarderobe.
Leider konnten wir für Ihre eingestellten
Filter keine Produkte finden ...
Poloshirts: Der entspannte Weg zu stilvoller Eleganz
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Poloshirts zu einem so zeitlosen Klassiker in der Herrenmode?
Das Poloshirt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich sportliche Funktionalität und stilvolle Eleganz perfekt ergänzen können. Es stammt ursprünglich aus dem Polosport, hat aber längst seinen Weg in alle Lebensbereiche gefunden. Die Kombination aus dem strukturierten Piqué-Gewebe und dem klassischen Kragen verleiht ihm eine natürliche Eleganz, die weder zu formell noch zu lässig wirkt. Das macht es so vielseitig einsetzbar.
Wie hat sich die Rolle des Poloshirts in der modernen Arbeitswelt verändert?
Mit dem Wandel hin zu flexibleren Dresscodes ist das Poloshirt zu einem echten Allrounder geworden. Früher war es hauptsächlich Freizeitkleidung, heute sehe ich es regelmäßig in modernen Büros. Besonders in kreativen Branchen oder bei Unternehmen mit Smart-Casual-Dresscode ist es eine elegante Alternative zum klassischen Hemd. Es vermittelt Professionalität, ohne steif zu wirken – genau das, was viele Männer heute suchen.
Worauf sollten Männer beim Kauf eines hochwertigen Poloshirts achten?
Die Qualität des Piqué-Gewebes ist entscheidend. Ein gutes Poloshirt sollte seine Form auch nach vielen Wäschen behalten und nicht ausleieren. Der Kragen muss stabil sein und seine Struktur bewahren – das ist ein Zeichen für hochwertige Verarbeitung. Auch die Passform ist wichtig: Es sollte körpernah sitzen, ohne zu eng zu sein, und die richtige Länge haben, um sowohl in der Hose als auch darüber getragen werden zu können.
Wie kombiniert man Poloshirts am besten für verschiedene Anlässe?
Die Schönheit des Poloshirts liegt in seiner Vielseitigkeit. Für entspannte Freizeitmomente kombiniere ich es gerne mit einer gut sitzenden Chino und Sneakern oder Loafern. Für den Business-Casual-Look funktioniert es wunderbar unter einem ungefütterten Blazer mit einer eleganten Hose. Wichtig ist die Farbwahl: Klassische Töne wie Navy, Weiß oder Grau sind universell einsetzbar, während kräftigere Farben gezielt als Akzente gesetzt werden können.
Was ist Ihr persönlicher Tipp für Männer, die Poloshirts in ihre Garderobe integrieren möchten?
Beginnen Sie mit zwei bis drei hochwertigen Poloshirts in klassischen Farben – das ist eine Investition, die sich über Jahre auszahlt. Achten Sie darauf, dass sie gut zu Ihren bestehenden Hosen passen, und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen. Ein gut sitzendes Poloshirt kann einen Mann sofort gepflegter und entspannter wirken lassen. Es ist diese mühelose Eleganz, die das Poloshirt so besonders macht – und warum es in keiner durchdachten Herrengarderobe fehlen sollte.