LAUFBEKLEIDUNG: WENN FUNKTION AUF STIL TRIFFT

Laufbekleidung für Herren hat sich längst von reiner Sportfunktionalität zu einem durchdachten Zusammenspiel aus Performance und Design entwickelt. Moderne Laufshirts, Laufjacken und Laufhosen vereinen atmungsaktive Materialien mit schnittigen Silhouetten, die sowohl beim morgendlichen Joggen im Park als auch beim urbanen Athleisure-Look überzeugen.

Hochwertige Laufbekleidung zeichnet sich durch Feuchtigkeitstransport, Bewegungsfreiheit und strategisch platzierte Belüftungszonen aus. Reflektierende Details sorgen für Sicherheit bei Dämmerungsläufen, während ergonomische Schnitte und Flatlock-Nähte Reibung minimieren. Ob temperaturregulieende Merino-Mischungen für kühlere Tage oder ultraleichte Mesh-Einsätze für intensive Trainingseinheiten – moderne Laufbekleidung passt sich den Anforderungen aktiver Männer an, die Wert auf Qualität und zeitgemäße Optik legen.

Sport
Laufen

Leider konnten wir für Ihre eingestellten

Filter keine Produkte finden ...

shirts
underwear
jacketscoats
shoes
pants
polos
hats
jeans

Laufbekleidung: Mehr als nur Funktionskleidung

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Laufen boomt seit Jahren – was macht gute Laufbekleidung heute aus?

Laufbekleidung muss heute weit mehr leisten als früher. Moderne Männer erwarten nicht nur optimale Funktionalität, sondern auch einen Look, mit dem sie sich wohlfühlen. Die besten Stücke kombinieren intelligente Materialien mit durchdachten Details: Feuchtigkeitstransport, der auch bei intensiven Einheiten funktioniert, Schnitte, die Bewegungsfreiheit garantieren, und ein Design, das auch abseits der Laufstrecke eine gute Figur macht.

Welche Materialien haben sich besonders bewährt?

Synthetische Fasern dominieren zu Recht das Segment, aber auch Merino-Mischungen gewinnen an Bedeutung. Polyester-Mischgewebe mit Elasthan bieten die beste Balance aus Atmungsaktivität, Tragekomfort und Haltbarkeit. Bei Jacken setzen wir auf windabweisende, aber dennoch atmungsaktive Materialien. Wichtig ist auch die Verarbeitung: Flatlock-Nähte verhindern Scheuerstellen bei längeren Läufen.

Worauf sollten Männer beim Kauf besonders achten?

Der Schnitt ist entscheidend. Zu weit geschnittene Kleidung flattert beim Laufen und kann stören, zu eng anliegende Stücke schränken die Bewegung ein. Reflektierende Elemente sind gerade in der dunklen Jahreszeit unverzichtbar. Und: Investieren Sie in Qualität. Hochwertige Laufbekleidung behält auch nach vielen Wäschen ihre Form und Funktion.

Wie hat sich der Athleisure-Trend auf Laufbekleidung ausgewirkt?

Enormer Einfluss. Viele unserer Kunden tragen ihre Laufshirts und -jacken auch im Alltag – beim Einkauf, beim Spaziergang oder im Homeoffice. Deshalb achten wir besonders auf Designs, die sportlich und gleichzeitig alltagstauglich sind. Dezente Farben, cleane Schnitte und subtile Markenlogos stehen hoch im Kurs.

Was empfehlen Sie Laufeinsteigern für die Grundausstattung?

Beginnen Sie mit den Basics: ein hochwertiges Laufshirt, eine leichte Laufjacke für wechselhafte Witterung und eine gut sitzende Laufhose. Achten Sie auf Qualität statt Quantität. Ein durchdachtes Set aus wenigen, aber hochwertigen Teilen ist besser als ein Schrank voller mittelmäßiger Laufkleidung. Die Investition zahlt sich durch Langlebigkeit und Tragekomfort aus.