HACKETT BRILLEN: SAVILE ROW-ELEGANZ FÜR DEN BLICK
Brillen von Hackett London vereinen traditionelle britische Handwerkskunst mit zeitgemäßer Funktionalität. Die Eyewear-Kollektionen der Londoner Traditionsmarke interpretieren klassische Gentleman-Codes neu: von dezenten Titanfassungen bis zu markanten Acetat-Modellen im Club-Stil. Jede Brille trägt die DNA der Savile Row – präzise Verarbeitung, edle Materialien und jene subtile Eleganz, die Hackett seit 1983 auszeichnet.
Ob als stilvolle Sehhilfe im Büro oder als Sonnenbrille für entspannte Wochenenden – Hackett Brillen ergänzen jeden Look mit britischer Raffinesse. Die Fassungen kombinieren bewährte Formen mit modernen Details: Hornoptik trifft auf feine Metallakzente, klassische Pilotenbrillen erhalten zeitgemäße Proportionen. Bei Herrenausstatter.de finden Sie die komplette Hackett Eyewear-Kollektion – von dezenten Lesebrillen bis zu markanten Statement-Modellen für den selbstbewussten Gentleman von heute.
HACKETT BRILLEN: BRITISCHE SEHKULTUR
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, Brillen sind ja eigentlich Sehhilfen – warum spricht man bei Hackett von Eyewear?
Das ist eine sehr gute Beobachtung! Hackett betrachtet Brillen nicht nur als medizinische Hilfsmittel, sondern als essentiellen Teil der männlichen Garderobe. Genau wie ein gut geschnittener Blazer oder eine hochwertige Krawatte prägen sie das Erscheinungsbild entscheidend. Die Hackett Eyewear-Kollektionen folgen derselben Philosophie wie die Kleidung: klassische britische Codes, zeitgemäß interpretiert.
Was macht eine Hackett-Brille erkennbar?
Es ist diese typisch britische Zurückhaltung bei gleichzeitiger Präzision in den Details. Hackett verzichtet auf aufdringliche Logos oder grelle Farben. Stattdessen setzen sie auf edle Materialien – hochwertiges Acetat, Titan, manchmal auch Hornoptik – und auf Proportionen, die dem Gesicht schmeicheln, ohne zu dominieren. Viele Modelle haben diesen Club-Charakter: maskulin, aber nie plump.
Welche Stilrichtungen bedient Hackett bei den Brillen?
Das Spektrum ist breiter, als man zunächst denkt. Für das Business gibt es dezente Titanfassungen in klassischen Formen – rechteckig oder leicht oval, sehr elegant und unauffällig. Für die Freizeit werden die Modelle etwas markanter: Acetat-Fassungen in Schildpatt-Optik oder dunklem Havanna-Ton. Und natürlich die Sonnenbrillen – von klassischen Aviator-Formen bis zu modernen Wayfarern, alle mit UV-Schutz auf höchstem Niveau.
Wie wichtig ist die Passform bei Hackett Brillen?
Entscheidend! Hackett entwickelt ihre Brillen für europäische Gesichtsformen – das merkt man sofort beim Aufsetzen. Die Bügel sind so geformt, dass sie auch nach stundenlangem Tragen nicht drücken. Die Nasenauflagen sind meist verstellbar, und die Gewichtsverteilung ist optimal ausbalanciert. Das ist britische Ingenieurskunst: funktional perfekt, aber optisch unauffällig.
Sprechen wir über die Materialqualität.
Hackett verwendet ausschließlich hochwertige Materialien. Das Acetat kommt oft aus Italien – es ist stabiler und langlebiger als billiges Kunststoff-Material. Die Metallrahmen sind meist aus Titan oder hochwertigen Legierungen gefertigt. Was mir besonders gefällt: Die Scharniere sind so konstruiert, dass sie auch nach Jahren noch präzise schließen. Das ist Qualität, die man täglich spürt.
Welche Hackett-Brillenmodelle empfehlen Sie besonders?
Für Business-Kunden sind die dezenten Titanmodelle ideal – sie passen zu jedem Anzug und wirken nie störend. Wer es etwas markanter mag, sollte zu den Acetat-Fassungen greifen – besonders die Modelle in dunklem Havanna oder klassischem Schwarz sind sehr vielseitig. Bei den Sonnenbrillen empfehle ich die Piloten-Modelle: zeitlos, maskulin und mit hervorragenden Gläsern.
Wie kombiniert man Hackett Brillen am besten?
Das Schöne an Hackett Eyewear ist ihre Vielseitigkeit. Eine dezente Titanbrille passt zum Business-Look ebenso wie zum eleganten Freizeitoutfit. Die markanten Acetat-Modelle harmonieren perfekt mit Tweed-Sakkos oder Strickpullovern – sehr britisch, sehr stimmig. Sonnenbrillen von Hackett passen natürlich ideal zu Poloshirts, Chinos oder Barbour-Jacken.
Was unterscheidet den Service bei Herrenausstatter.de?
Wir beraten nicht nur beim Kauf, sondern begleiten unsere Kunden auch danach. Brillen sind sehr persönliche Accessoires – Passform, Stil und Funktion müssen perfekt stimmen. Unser Team kennt die Hackett-Kollektionen genau und kann gezielt beraten: Welche Fassung passt zur Gesichtsform? Welche Tönung ist für welchen Zweck ideal? Und natürlich kümmern wir uns auch um Anpassungen und Reparaturen.
Ihr Fazit zu Hackett Brillen?
Hackett Eyewear ist für mich der Beweis, dass auch Sehhilfen Stil haben können. Es sind Brillen für Männer, die Wert auf Qualität und zeitlose Eleganz legen – ohne dabei langweilig zu werden. Wer einmal eine Hackett-Brille getragen hat, merkt den Unterschied sofort: in der Passform, in der Verarbeitung, in der Ausstrahlung. Das ist britische Brillenkultur auf höchstem Niveau.