Jacken
K-WAY Jacken Regenjacken29 Produkte
K-WAY REGENJACKEN: PARISER PACKGENIE GEGEN JEDEN SCHAUER Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht K-WAY Regenjacken so besonders im Vergleich zu herkömmlichen Wetterjacken?

K-WAY hat das Konzept der Regenjacke völlig neu gedacht. Während klassische Regenjacken oft sperrig und unpraktisch sind, lassen sich K-WAY Modelle in ihre eigene Brusttasche falten – bis auf die Größe einer Handfläche. Das Ripstop-Nylon ist dabei so leicht, dass man kaum spürt, wenn man die Jacke trägt, aber gleichzeitig wasserdicht genug für jeden Schauer.

Wie zeigt sich der französische Designansatz bei K-WAY Regenjacken?

K-WAY bringt typisch französische Leichtigkeit in die Funktionsmode. Statt rein technischer Optik sehen Sie hier klare Linien, lebendige Farben und das charakteristische K-WAY Streifen-Logo. Die Jacken sind weniger "Outdoor-Equipment" als vielmehr urbane Begleiter – perfekt für das Leben in der Stadt, wo man elegant und praktisch zugleich sein möchte.

Für welchen Lebensstil sind K-WAY Regenjacken ideal?

Unsere K-WAY Kunden sind meist viel unterwegs – beruflich wie privat. Männer, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, häufig reisen oder spontan draußen aktiv sind. Die Packfunktion macht den Unterschied: Man kann die Jacke morgens einstecken, auch wenn kein Regen in Sicht ist, und ist trotzdem für jeden Wetterumschwung gerüstet.

Welche technischen Besonderheiten bieten K-WAY Regenjacken?

Das Herzstück ist das ultraleichte Ripstop-Nylon mit PU-Beschichtung – wasserdicht bis 3000mm Wassersäule. Dazu kommen versiegelte Nähte und wasserdichte YKK-Reißverschlüsse. Besonders clever: Die meisten Modelle haben eine Kapuze, die sich komplett im Kragen verstecken lässt. So hat man bei Bedarf Kopfschutz, aber keine störende Kapuze, wenn man sie nicht braucht.

Wie kombiniert man K-WAY Regenjacken stilvoll?

K-WAY Regenjacken sind Chamäleons. Über ein weißes T-Shirt und Jeans wirken sie lässig-urban, über einem Poloshirt business-casual. Besonders die klassischen Modelle in Navy oder Schwarz passen zu fast allem. Die bunteren Versionen – etwa in Gelb oder Orange – setzen bewusst Akzente und werden zum modischen Statement.

Wie passt die Regenjacke in die DNA der Marke K-WAY?

Die Regenjacke ist K-WAY – sie war das erste Produkt 1965 und bleibt das Herzstück. Léon-Claude Duhamel wollte eine Jacke schaffen, die immer dabei ist, ohne zu stören. Dieses Prinzip durchzieht bis heute alle K-WAY Produkte: maximale Funktion bei minimalem Aufwand, verpackt in französisches Design.

Für welche Anlässe empfehlen Sie K-WAY Regenjacken besonders?

Reisen ist perfekt – die Jacke nimmt keinen Platz im Koffer weg. Stadtleben ebenso, weil man nie weiß, wann ein Schauer kommt. Festivals und Outdoor-Events natürlich auch. Aber auch im Büroalltag schätzen viele Kunden die Packfunktion: morgens in die Anzugtasche, abends beim Heimweg zur Hand.

Warum sollten Kunden K-WAY Regenjacken bei Herrenausstatter.de kaufen?

Wir führen K-WAY seit vielen Jahren und kennen die Passformen und Materialien genau. Unsere telefonische Beratung hilft bei der Größenwahl – gerade bei packbaren Jacken ist die richtige Passform wichtig für Komfort und Optik. Dazu kommt unser 30-tägiges Rückgaberecht und die Gewissheit, dass Sie Originalware direkt vom autorisierten Händler erhalten.