HACKETT BERMUDA-SHORTS: BRITISCHE ELEGANZ IM SOMMERFORMAT

Bermuda-Shorts von Hackett London verkörpern die perfekte Symbiose aus traditioneller Savile-Row-Schneiderkunst und entspannter Sommertauglichkeit. Diese kurzen Hosen entstammen der DNA britischer Gentleman-Garderobe – präzise geschnitten, hochwertig verarbeitet und mit jenen subtilen Details, die den Hackett-Stil seit 1983 auszeichnen.

Hackett interpretiert die klassische Bermuda-Silhouette mit britischer Raffinesse: Die Schnittführung orientiert sich an den Proportionen traditioneller Chino-Hosen, endet jedoch knapp oberhalb des Knies in der klassischen Bermuda-Länge. Charakteristisch sind die sauberen Bügelfalten, die dezenten Kontrastdetails am Innenbund und die Verwendung hochwertiger Baumwollgabardine oder leichter Leinenmischungen. Diese Materialwahl garantiert sowohl Atmungsaktivität als auch die gewohnte Hackett-Eleganz.

Als Erbe der Londoner King's Road bringt Hackett in seine Bermuda-Shorts jene entspannte Sophistication ein, die zwischen Yacht-Club und Stadtcafé gleichermaßen funktioniert. Die Farbpalette bewegt sich bewusst im Rahmen britischer Zurückhaltung – von klassischem Navy und Stone bis zu dezenten Pastelltönen. Bei Herrenausstatter.de finden Sie diese zeitlosen Sommerstücke für den modernen Gentleman.

Bermuda-Shorts von Hackett London – Britische Eleganz für warme Tage

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht Bermuda-Shorts aus Ihrer Sicht besonders? Woher kommt diese Tradition?

Die Bermuda-Short hat eine faszinierende Geschichte – sie entstand in den 1930er Jahren auf den Bermuda-Inseln als elegante Alternative zur langen Hose bei tropischem Klima. Britische Kolonialbeamte und Geschäftsleute trugen sie zu Kniestrümpfen und Blazern. Was heute entspannt wirkt, war damals höchste Formalität für warme Klimazonen. Diese Tradition der "respektablen Kürze" lebt in hochwertigen Bermuda-Shorts bis heute fort.

Wie interpretiert Hackett die Bermuda-Short anders als andere Hersteller?

Hackett bringt die authentische Savile-Row-Schneiderkunst in die Bermuda-Short ein. Während viele Hersteller einfach nur Hosen kürzen, konstruiert Hackett diese Shorts wie kleine Meisterwerke: Bügelfalten, die auch nach dem Waschen halten, Innenbund-Details mit dezenten Hackett-Logos, und diese typisch britische Farbzurückhaltung. Man erkennt sofort: Das ist keine Strand-Short, sondern ein Gentleman-Stück für den Sommer.

Für welchen Kundentyp sind Bermuda-Shorts von Hackett ideal?

Für Männer, die auch im Sommer nicht auf Eleganz verzichten wollen. Unsere Hackett-Kunden sind oft Geschäftsleute, die nach Feierabend stilvoll entspannen möchten, oder Herren, die bei Gartenpartys, Yacht-Club-Veranstaltungen oder Sommerempfängen richtig angezogen sein wollen. Es sind Männer, die verstehen, dass eine gute Bermuda-Short genauso durchdacht sein muss wie eine gute Anzughose.

Welche besonderen Materialien setzt Hackett bei Bermuda-Shorts ein?

Hackett verwendet hauptsächlich hochwertige Baumwollgabardine und Leinen-Baumwoll-Mischungen. Die Gabardine ist besonders interessant – sie ist leichter als bei Anzughosen, aber trotzdem strukturiert genug für eine saubere Silhouette. Bei den Leinenmischungen achtet Hackett darauf, dass der natürliche Knitter-Look elegant wirkt, nicht nachlässig. Alle Materialien sind so gewählt, dass sie auch nach häufigem Waschen ihre Form behalten.

Wie kombiniert man Bermuda-Shorts von Hackett stilecht?

Der Klassiker ist die Kombination mit einem Hackett-Poloshirt oder einem kurzärmligen Leinenhemd. Dazu Leder-Loafer oder elegante Sneaker – nie Sandalen oder Flip-Flops. Ein leichter Blazer kann abends dazu kommen. Wichtig ist die Proportionslehre: Die Short sollte knapp über dem Knie enden, nicht zu weit und nicht zu eng sitzen. Hackett hat hier die perfekte Balance gefunden.

Welche Rolle spielen Bermuda-Shorts in der Hackett-DNA?

Sie sind ein perfektes Beispiel für Hacketts Philosophie: traditionelle britische Codes modern interpretiert. Jeremy Hackett wollte von Anfang an Savile-Row-Eleganz für den Alltag zugänglich machen. Die Bermuda-Short ist quasi die demokratisierte Version der formellen Gentleman-Garderobe – sie folgt denselben ästhetischen Prinzipien, nur eben sommertauglich und entspannter.

Für welche Anlässe empfehlen Sie Bermuda-Shorts von Hackett besonders?

Perfekt für alle Semi-formellen Sommeranlässe: Gartenpartys, Yacht-Club-Events, entspannte Geschäftsessen auf der Terrasse, Hochzeiten im Freien oder Kunst-Vernissagen. Auch für den gehobenen Urlaub – etwa in der Toskana oder an der Côte d'Azur – sind sie ideal. Überall dort, wo man elegant und entspannt zugleich wirken möchte.

Warum sollten Kunden Bermuda-Shorts von Hackett bei Herrenausstatter.de kaufen?

Weil wir die Marke seit Jahren führen und genau wissen, welche Größen und Schnitte bei unseren Kunden funktionieren. Viele kaufen ihre Hackett-Bermudas Jahr für Jahr in derselben Ausführung – das spricht für die Qualität. Wir beraten auch gerne bei der Kombinierbarkeit mit anderen Stücken aus der Hackett-Kollektion. Und natürlich profitieren Sie von unserem 30-tägigen Rückgaberecht und der kostenlosen Retoure.