ÜBERGANGSJACKEN VON BARBOUR: BRITISCHE WETTERKOMPETENZ
Übergangsjacken von Barbour verbinden seit über einem Jahrhundert britische Outdoor-Tradition mit zeitloser Eleganz. Diese wetterfesten Begleiter meistern die wechselhaften Temperaturen von Frühling und Herbst mit der Gelassenheit, die nur echte Qualität vermittelt. Ob die klassische Wachsjacke mit ihrem charakteristischen gewachsten Baumwollgewebe oder die leichten Steppjacken wie die legendäre Liddesdale – Barbour interpretiert die Übergangsjacke als funktionales Kunstwerk für den modernen Mann.
Das Geheimnis liegt in der Detailversessenheit: wind- und wasserabweisende Materialien treffen auf durchdachte Schnitte mit großzügigen Taschen und dem typischen Cordkragen. Diese Jacken passen ebenso gut zum Landhaus-Weekend wie zum urbanen Alltag. Bei Herrenausstatter.de finden Sie die ganze Bandbreite dieser britischen Ikonen – von der robusten Bedale bis zur eleganten Beaufort, alle vereint durch Barbours unverwechselbare Mischung aus Tradition und praktischer Raffinesse.
Übergangsjacken von Barbour – Britische Wetterkompetenz für jede Jahreszeit
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.deWas macht Übergangsjacken von Barbour so besonders im Vergleich zu anderen Herstellern?
Barbour hat über 125 Jahre Erfahrung im Umgang mit dem britischen Wetter – und das merkt man jeder Jacke an. Während andere auf Trends setzen, bleibt Barbour seinem Prinzip treu: Funktion und Form in perfekter Balance. Die gewachste Baumwolle der Wachsjacken ist nach wie vor unübertroffen in Sachen Wetterschutz, und die Steppjacken bieten genau die richtige Isolierung ohne Volumen. Diese Jacken sind für Männer gemacht, die Authentizität schätzen.
Welche Barbour Übergangsjacken eignen sich besonders für die deutsche Witterung?
Die Bedale und Beaufort sind absolute Klassiker – robust genug für launische Aprilschauer und elegant genug für Herbstspaziergänge in der Stadt. Für mildere Tage empfehle ich die Liddesdale Steppjacke, sie ist leicht, packbar und trotzdem wärmend. Das Schöne an Barbour ist: Jede Jacke entwickelt mit der Zeit ihre eigene Patina und wird immer schöner.
Wie kombiniert man Barbour Übergangsjacken stilecht?
Barbour lebt vom Understatement. Eine Wachsjacke harmoniert perfekt mit Cordposen und Tattersall-Hemden für den Country-Look, funktioniert aber auch über Chinos und Polos urban. Bei den Steppjacken rate ich zu klassischen Farben wie Navy oder Olive – sie passen zu allem und wirken nie aufdringlich. Das Wichtigste: Lassen Sie die Jacke für sich sprechen, sie braucht keine lauten Begleiter.
Für welchen Kundentyp sind Barbour Übergangsjacken ideal?
Für Männer, die Wert auf Substanz legen und denen eine Jacke mehr bedeutet als nur Wetterschutz. Oft sind es Kunden, die das Landleben schätzen oder zumindest davon träumen – Barbour verkörpert dieses Gefühl von Freiheit und Natürlichkeit. Aber auch urbane Männer schätzen die Qualität und den zeitlosen Stil. Eine Barbour ist eine Investition fürs Leben.
Was sind die technischen Besonderheiten von Barbour Übergangsjacken?
Das gewachste Baumwollgewebe ist nach wie vor das Herzstück – es ist atmungsaktiv, aber trotzdem wasserdicht. Die Jacken kann man bei Barbour nachimprägnieren lassen, sie werden also mit den Jahren nicht schlechter, sondern charaktervoller. Bei den Steppjacken verwenden sie hochwertiges Polyester-Futter, das auch bei Feuchtigkeit warm hält. Alle Reißverschlüsse sind robust und auch nach Jahren noch leichtgängig.
Wie passt die Übergangsjacke in die DNA von Barbour?
Barbour ist 1894 für Seeleute und Landarbeiter entstanden – Menschen, die bei jedem Wetter draußen waren. Diese Tradition lebt in jeder Übergangsjacke weiter. Sie sind der perfekte Ausdruck von Barbours Philosophie: praktisch, langlebig und schön anzusehen. Eine Barbour-Jacke erzählt Geschichten – von Spaziergängen im Regen, von Wochenenden auf dem Land, von einem Leben im Freien.
Für welche Anlässe empfehlen Sie Barbour Übergangsjacken besonders?
Sie sind echte Allrounder: perfekt für Herbstspaziergänge, Gartenarbeit, Country-Events oder einfach den Weg ins Büro an unbeständigen Tagen. Ich trage meine Barbour auch gerne zu informellen Geschäftsterminen – sie wirkt seriös, aber nicht steif. Und für Reisen sind sie ideal: robust, knitterfrei und passen in jeden Koffer.
Warum sollten Kunden Barbour Übergangsjacken bei Herrenausstatter.de kaufen?
Wir führen Barbour seit vielen Jahren und kennen jedes Modell genau. Unsere Kunden schätzen unsere ehrliche Beratung – wir empfehlen nur, was wirklich passt. Dazu kommt unser Service: kostenlose Größenberatung, schneller Versand und unser 30-tägiges Rückgaberecht. Viele unserer Stammkunden vertrauen uns bei der Auswahl ihrer Barbour-Jacken, weil sie wissen: Bei uns bekommen Sie nicht nur eine Jacke, sondern auch die Expertise dazu.























