WINTERJACKEN VON BARBOUR: BRITISCHE TRADITION FÜR KALTE TAGE
Winterjacken von Barbour verbinden die legendäre britische Outdoor-Expertise mit winterlicher Wärme und Funktionalität. Die gewachste Baumwolle der klassischen Wachsjacken wird durch isolierende Steppjacken und gefütterte Modelle ergänzt, die auch bei Frost und Schnee zuverlässig schützen. Dabei bewahrt Barbour seinen charakteristischen Country-Stil: den Cordkragen, die tiefen Taschen und die robuste Verarbeitung, die seit Generationen Seeleute und Landarbeiter vertrauen.
Was Barbours Winterjacken auszeichnet, ist ihre Authentizität. Statt kurzlebiger Modetrends setzt die traditionsreiche Marke aus South Shields auf zeitlose Schnitte und bewährte Materialien. Die Steppjacken kombinieren Daunen- oder Kunstfaserfüllung mit dem typischen Barbour-Design, während winterfeste Wachsjacken durch Fleece-Futter oder herausnehmbare Innenjacken ergänzt werden. Bei Herrenausstatter.de finden Sie Barbour-Winterjacken, die Sie jahrzehntelang begleiten – vom ersten Frost bis zum letzten Schneeschauer.
Winterjacken von Barbour – Britische Beständigkeit für die kalte Jahreszeit
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Barbour-Winterjacken so besonders für die kalte Jahreszeit?
Barbour versteht es wie kaum eine andere Marke, britische Outdoor-Tradition mit winterlicher Funktionalität zu verbinden. Die Winterjacken basieren auf der DNA der legendären Wachsjacken, erweitern diese aber um warme Fütterungen und isolierende Steppkonstruktionen. Das Ergebnis sind Jacken, die nicht nur bei Regen und Wind, sondern auch bei Kälte und Schnee ihren Mann stehen. Dabei bleibt der charakteristische Barbour-Look erhalten: authentisch, robust und zeitlos elegant.
Wie interpretiert Barbour die Winterjacke anders als andere Hersteller?
Während viele Marken auf technische Hightech-Materialien setzen, bleibt Barbour seinen bewährten Prinzipien treu: gewachste Baumwolle, robuste Verarbeitung und der typische Country-Stil. Die Winterjacken wirken nie übertechnisiert oder sportlich-aggressiv. Stattdessen kombiniert Barbour traditionelle Außenmaterialien mit modernen Isoliertechniken – etwa durch herausnehmbare Fleece-Futter oder gesteppte Innenjacken. So entstehen Winterjacken, die genauso gut zur Jagd wie zum Stadtbummel passen.
Für welchen Kundentyp sind Barbour-Winterjacken ideal?
Sie passen perfekt zu Männern, die Authentizität schätzen und keine Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit eingehen. Der typische Barbour-Träger im Winter ist jemand, der sowohl in der Stadt als auch auf dem Land zu Hause ist. Er braucht eine Jacke, die bei der Hunderunde im Park genauso funktioniert wie beim Geschäftstermin. Barbour-Winterjacken sprechen Männer an, die verstehen, dass wahre Eleganz oft in der Understatement liegt.
Welche besonderen Materialien setzt Barbour bei Winterjacken ein?
Die klassischen Wachsjacken werden für den Winter oft mit Fleece-Futtern oder herausnehmbaren Innenjacken ausgestattet. Bei den Steppjacken setzt Barbour auf hochwertige Daunenfüllungen oder moderne Kunstfasern, die auch bei Feuchtigkeit ihre Isolierleistung behalten. Das Außenmaterial bleibt meist die bewährte gewachste Baumwolle oder robuste Wollmischungen. Besonders schätze ich die Hybrid-Modelle, die verschiedene Materialien geschickt kombinieren – etwa Wachs an den Schultern und Steppung am Körper.
Wie kombiniert man Barbour-Winterjacken stilecht?
Sie funktionieren hervorragend mit allem, was britischen Gentleman-Stil ausstrahlt: Tweed-Sakkos, Cordhosen, robuste Boots und Lambswool-Pullover. Aber auch moderne Kombinationen mit dunklen Jeans und Strickwaren wirken authentisch. Wichtig ist, dass der Look nicht zu poliert wird – Barbour lebt von einer gewissen Lässigkeit. Ein Wollschal, vielleicht sogar im Tartan-Muster, rundet den Look perfekt ab.
Für welche winterlichen Anlässe empfehlen Sie Barbour-Winterjacken besonders?
Sie sind die idealen Begleiter für alle Aktivitäten zwischen drinnen und draußen: Spaziergänge in der verschneiten Stadt, Wochenendausflüge aufs Land, Märkte und Weihnachtsmärkte. Aber auch im beruflichen Umfeld, wenn es nicht zu formal zugehen muss. Eine Barbour-Winterjacke vermittelt Kompetenz und Bodenständigkeit – perfekt für alle, die zeigen wollen, dass sie auch bei widrigen Bedingungen ihren Mann stehen.
Wie passt die Winterjacke in die DNA von Barbour?
Die Winterjacke ist die logische Weiterentwicklung der Barbour-Philosophie: Schutz vor den Elementen zu bieten, egal zu welcher Jahreszeit. Während die ursprünglichen Wachsjacken hauptsächlich vor Wind und Regen schützten, erweitern die Wintermodelle diesen Schutz um Wärme und Isolation. Dabei bleibt der Grundgedanke derselbe: funktional, langlebig und authentisch zu sein. Die Winterjacken tragen die gleiche Handschrift wie die Klassiker – nur eben mit winterlicher Ausstattung.
Warum sollten Kunden Barbour-Winterjacken bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir die Marke Barbour und ihre Philosophie wirklich verstehen und leben. Unsere Berater kennen die Unterschiede zwischen den Modellen und können gezielt die passende Winterjacke für jeden Kundentyp empfehlen. Zudem bieten wir den kompletten Service rund um Barbour: von Pflegetipps über den Repair-Service bis hin zur Beratung zu passenden Kombinationen. Mit unserem 30-tägigen Rückgaberecht können Sie Ihre Barbour-Winterjacke in Ruhe testen – denn eine Investition in Barbour ist eine Investition fürs Leben.























