ROLLKRAGENPULLOVER VON HACKETT: LONDONER ELEGANZ TRIFFT ENTSPANNTE MASKULINITÄT

Der Rollkragenpullover von HACKETT London verkörpert die perfekte Synthese aus traditioneller Savile Row-Eleganz und moderner Lässigkeit. Was einst als schlichtes Arbeitsstück für Seeleute diente, interpretiert die britische Marke als raffiniertes Statement-Piece für den modernen Gentleman – mit typisch britischer Zurückhaltung und feinem Gespür für Details.

HACKETT verleiht dem klassischen Rollkragen eine unverwechselbare Note: hochwertige Merino-Qualitäten, körpernahe Schnittführung und oft subtile Details wie kontrastfarbene Innennähte oder dezente Logo-Stickereien. Die Farbpalette orientiert sich an den Codes britischer Herrenschneiderei – von Navy und Burgund über klassisches Grau bis hin zu erdigen Tönen, die an englische Landschaftsmalerei erinnern.

Ob unter dem Chelsea-Blazer für das Business-Meeting oder solo zur Flanell-Chino am Wochenende – HACKETT Rollkragenpullover vereinen die Souveränität der King's Road mit der Funktionalität moderner Männermode. Bei Herrenausstatter.de finden Sie diese zeitlose Interpretation britischer Eleganz in ihrer schönsten Form.

Rollkragenpullover von HACKETT – Britische Eleganz für den entspannten Gentleman

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht Rollkragenpullover aus Ihrer Sicht so besonders? Woher kommt diese Tradition?

Der Rollkragen ist eigentlich ein Paradox: Geboren als reine Funktionskleidung für Seeleute und Hafenarbeiter, wurde er in den 1960ern plötzlich zum Symbol für Intellektualität und künstlerische Kreativität. Denken Sie an Steve Jobs oder an französische Filmregisseure – der Rollkragen verleiht seinem Träger eine gewisse Ernsthaftigkeit, ohne dabei steif zu wirken. Er schafft eine Silhouette, die sowohl warm als auch elegant ist.

Wie interpretiert HACKETT den Rollkragenpullover anders als andere Hersteller? Was ist die stilistische Identität?

HACKETT bringt seine typisch britische DNA in jeden Rollkragen ein: Die Schnittführung ist körpernah, aber nie aufdringlich, die Materialwahl orientiert sich an den Standards der Savile Row. Was mir besonders auffällt: HACKETT verwendet oft Merino-Wolle in Qualitäten, die sich wie Kaschmir anfühlen, aber robuster sind. Und dann diese Details – manchmal ein kontrastfarbenes Innenfutter oder eine kleine gestickte Flagge am Saum. Das ist pure Understatement-Eleganz.

Für welchen Kundentyp sind Rollkragenpullover von HACKETT ideal? Welcher Lebensstil passt dazu?

Für den modernen Gentleman, der zwischen verschiedenen Welten navigiert: morgens das wichtige Meeting, nachmittags das entspannte Lunch mit Freunden, abends vielleicht ein Kulturereignis. HACKETT Rollkragen passen zu Männern, die Wert auf Qualität legen, aber nicht steif wirken möchten. Oft sind das Kreative, Berater, Architekten – Menschen, die professionell arbeiten, aber ihren eigenen Stil leben.

Welche besonderen Materialien oder Technologien setzt HACKETT bei Rollkragenpullovern ein?

HACKETT setzt primär auf hochwertige Naturmaterialien: Merinowolle aus kontrollierten Quellen, manchmal auch Kaschmir-Beimischungen für besonderen Luxus. Was mir gefällt: Die Pullover haben oft eine leichte Elasthan-Beimischung, die für perfekte Passform sorgt, ohne den edlen Fall der Wolle zu beeinträchtigen. Die Verarbeitung folgt britischen Schneidertraditionen – flache Nähte, verstärkte Schulterpartien, saubere Kanten.

Wie kombiniert man Rollkragenpullover von HACKETT stilecht? Was passt dazu?

Das Schöne an HACKETT Rollkragen ist ihre Wandlungsfähigkeit: Mit einer Flanell-Chino und Loafern wirken sie entspannt-elegant, unter einem Navy-Blazer werden sie businesstauglich. Für den Casual Friday kombiniert man sie mit einer guten Jeans und Chelsea Boots. Wichtig ist die Farbharmonie: Ein Navy-Rollkragen zu grauer Hose, ein bordeauxfarbener zu Khaki – das sind klassische britische Kombinationen.

Wie passt der Rollkragenpullover in die Geschichte und DNA von HACKETT?

HACKETT hat sich seit den Anfängen auf der King's Road immer als Demokratisierer des Savile Row-Stils verstanden. Der Rollkragen passt perfekt zu dieser Philosophie: Er nimmt die Codes britischer Eleganz auf – hochwertiges Material, tadellose Verarbeitung, zeitloses Design – macht sie aber zugänglich und alltagstauglich. Es ist typisch HACKETT: traditionsverbunden, aber nie museal.

Für welche Anlässe empfehlen Sie Rollkragenpullover von HACKETT besonders?

Für alle Situationen, in denen Sie elegant, aber nicht overdressed erscheinen möchten. Business-Casual-Events, Kulturveranstaltungen, entspannte Dinner mit Freunden. Gerade in der Übergangszeit sind sie perfekt: warm genug für kühlere Abende, elegant genug für gehobene Anlässe. Und praktisch für Reisen – ein HACKETT Rollkragen nimmt wenig Platz weg und macht in fast jeder Situation eine gute Figur.

Warum sollten Kunden Rollkragenpullover von HACKETT bei Herrenausstatter.de kaufen?

Weil wir die Marke und ihre Philosophie wirklich verstehen. HACKETT ist mehr als nur Kleidung – es ist ein Lebensgefühl. Unsere Kunden schätzen unsere fundierte Beratung, gerade bei Passform und Kombinationsmöglichkeiten. Und natürlich bieten wir das komplette HACKETT-Sortiment: Sie können den Rollkragen direkt mit passenden Hosen, Sakkos oder Accessoires kombinieren. Plus unser bewährter Service: kostenloser Versand, 30 Tage Rückgaberecht und telefonische Beratung von Modeexperten.