HACKETT SWEATSHIRTS: LONDONER LÄSSIGKEIT

Die HACKETT Sweatshirts verkörpern das Beste der britischen Gentleman-Tradition in entspannter Form. Seit der Gründung auf dem Portobello-Flohmarkt 1979 versteht es die Londoner Marke, klassische Eleganz mit sportiver Moderne zu verbinden – nirgendwo wird das deutlicher als bei den durchdachten Sweatshirts.

Hochwertige Baumwoll-Mischungen und die charakteristische HACKETT-Ästhetik machen jedes Sweatshirt zu einem vielseitigen Begleiter für Büro und Freizeit. Bei Herrenausstatter.de findest Du die komplette Auswahl dieser zeitlosen Pieces, die britisches Understatement mit zeitgemäßem Komfort vereinen und sich mühelos in jeden gepflegten Kleiderschrank einfügen.

HACKETT Sweatshirts: Britische Gelassenheit mit Stil

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht HACKETT Sweatshirts so besonders in der Landschaft der Herrenmode?

HACKETT bringt eine ganz eigene Interpretation des Sweatshirts mit – eine, die tief in der britischen Gentleman-Tradition verwurzelt ist. Die Marke versteht es seit 1979, klassische Eleganz mit sportlicher Entspanntheit zu verbinden. Ihre Sweatshirts sind nie zu lässig, nie zu formell, sondern treffen genau den Ton, den der moderne Gentleman heute braucht. Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig, und man spürt in jedem Detail die Londoner Heritage.

Wie spiegelt sich die Savile Row-Erfahrung des Gründers Jeremy Hackett in den Sweatshirts wider?

Jeremy Hacketts Zeit auf der berühmten Savile Row prägt bis heute die Philosophie der Marke. Auch bei den Sweatshirts merkt man diesen Anspruch an Schnitt und Passform – sie sitzen einfach richtig am Körper, ohne zu eng oder zu weit zu sein. Die Proportionen stimmen, die Nähte sind sauber verarbeitet, und die Materialauswahl folgt den Standards, die man von klassischer britischer Schneiderkunst erwartet. Das unterscheidet HACKETT deutlich von gewöhnlicher Casualwear.

Welche Rolle spielen die charakteristischen HACKETT-Details bei den Sweatshirts?

HACKETT versteht es meisterhaft, subtile Details zu setzen, die Kenner sofort erkennen. Sei es das dezente Logo-Placement, die charakteristische Farbpalette oder die besonderen Strukturen in den Stoffen – alles wirkt durchdacht und nie aufdringlich. Diese Details machen den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Sweatshirt und einem echten HACKETT-Piece aus. Es ist diese britische Art des Understatements, die die Marke so authentisch macht.

Wie kombiniert man HACKETT Sweatshirts stilsicher?

Die Vielseitigkeit ist eine der großen Stärken von HACKETT Sweatshirts. Zu einer gepflegten Jeans und Lederschuhen entsteht ein entspannter Gentleman-Look, der perfekt für das Wochenende ist. Im Büro kann man sie über einem Hemd tragen – das schafft diese moderne Smart-Casual-Ästhetik, die heute so gefragt ist. Besonders elegant wird es, wenn man ein HACKETT Sweatshirt unter einem Blazer kombiniert – sehr britisch, sehr souverän.

Wie passt die Aston Martin-Partnerschaft zur Sweatshirt-Kollektion?

Die Zusammenarbeit mit Aston Martin ist mehr als nur Marketing – beide Marken verkörpern britische Exzellenz und zeitlose Eleganz. Diese Partnerschaft spiegelt sich auch in den Sweatshirts wider: Sie haben diese entspannte Sportlichkeit, die perfekt zur Aston Martin-Ästhetik passt. Man kann sich vorstellen, wie man in einem HACKETT Sweatshirt in einem DB11 sitzt – beides verkörpert dieses moderne britische Lebensgefühl.

Welche Materialien bevorzugt HACKETT bei seinen Sweatshirts?

HACKETT setzt auf hochwertige Baumwoll-Mischungen, die den britischen Anspruch an Qualität erfüllen. Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt – sie fühlen sich gut an, behalten ihre Form auch nach vielen Wäschen und bieten den Komfort, den man von einem erstklassigen Sweatshirt erwartet. Besonders beeindruckend ist, wie die Stoffe sowohl robust als auch elegant wirken – typisch für die HACKETT-Philosophie.

Wie hat sich die Wahrnehmung von HACKETT Sweatshirts in der Geschäftswelt entwickelt?

Die flexible Arbeitswelt kommt HACKETT sehr entgegen. Ihre Sweatshirts sind elegant genug für Videokonferenzen und entspannt genug für den kreativen Arbeitsalltag. Viele meiner Kunden tragen HACKETT Sweatshirts ins Büro – besonders in modernen Unternehmen sind sie völlig akzeptiert. Sie vermitteln Professionalität ohne Steifheit und passen perfekt zu diesem neuen, entspannteren Verständnis von Business-Kleidung.

Was schätzen Ihre Kunden besonders an HACKETT Sweatshirts?

Unsere Kunden lieben die Authentizität der Marke. HACKETT ist keine Modeerscheinung, sondern steht für echte britische Werte – Qualität, Tradition und zeitlosen Stil. Die Sweatshirts verkörpern genau das: Sie sind gut gemacht, sehen auch nach Jahren noch gut aus und haben diesen unverwechselbaren HACKETT-Charakter. Viele Kunden sammeln richtig HACKETT-Pieces, weil sie wissen, dass sie eine Investition in langfristige Eleganz machen.

Welche Beratung geben Sie Kunden beim Kauf von HACKETT Sweatshirts?

Ich empfehle immer, auf die Passform zu achten – HACKETT schneidert seine Sweatshirts mit Bedacht, und man sollte diese durchdachten Proportionen zur Geltung kommen lassen. Bei der Farbauswahl rate ich zu den klassischen HACKETT-Tönen – Navy, Grau oder dezente Erdtöne passen perfekt zur Marken-DNA. Und ganz wichtig: Ein HACKETT Sweatshirt ist ein langfristiger Begleiter, deshalb sollte man in Qualität investieren und sich für Modelle entscheiden, die auch in Jahren noch aktuell sind.