HACKETT BLOUSONS: BRITISCHE ELEGANZ TRIFFT SPORTIVE LÄSSIGKEIT
Hackett London verleiht dem klassischen Blouson eine unverwechselbar britische Note – mit der charakteristischen Mischung aus Savile Row-Eleganz und sportiver Entspanntheit. Diese vielseitigen Jacken verkörpern den modernen Gentleman-Stil der Marke: traditionsbewusst, aber nie steif, hochwertig verarbeitet und perfekt für den urbanen Alltag zwischen Büro und Freizeit.
Die Hackett-Interpretation des Blousons zeigt sich in raffinierten Details: kontrastfarbene Innenfutter, dezente Stickereien oder die charakteristische Farbpalette in Navy, Racing Green und warmem Braun. Hochwertige Materialien wie weiches Lammleder oder robuste Baumwoll-Canvas werden mit der präzisen Schneiderkunst kombiniert, die Hackett seit den Anfangstagen auf der King's Road auszeichnet. So entstehen Blousons, die sowohl zur Chino als auch zur dunkelbraunen Cordhose eine perfekte Figur machen.
Bei Herrenausstatter.de finden Sie Hackett-Blousons, die den Spagat zwischen britischer Tradition und modernem Lebensstil mühelos meistern – für Männer, die Wert auf entspannte Eleganz und zeitlose Qualität legen.
Hackett-Blousons – Britische Lässigkeit mit Savile Row-DNA
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Blousons im Hackett-Stil so besonders?
Hackett versteht es wie kaum eine andere Marke, die Codes britischer Eleganz in entspannte Alltagskleidung zu übersetzen. Ihre Blousons sind nie nur sportive Jacken – sie tragen immer diese dezente Gentleman-Note mit sich. Das zeigt sich in Details wie dem hochwertigen Innenfutter, oft in kontrastierenden Farben, oder den präzise verarbeiteten Reißverschlüssen aus hochwertigem Metall. Es ist diese Aufmerksamkeit fürs Detail, die einen Hackett-Blouson von der Masse abhebt.
Wie interpretiert Hackett den klassischen Blouson anders als andere Marken?
Während viele Marken Blousons rein sportlich sehen, bringt Hackett die britische Schneiderkunst mit ein. Die Passform ist körpernaher, die Schulterpartie strukturierter – fast wie bei einem leichten Sakko. Dazu kommt die charakteristische Hackett-Farbpalette: statt grellem Orange oder knalligem Rot setzt man auf Navy, Racing Green, warme Brauntöne oder klassisches Schwarz. Das Ergebnis sind Blousons, die problemlos ins Büro getragen werden können.
Welche Materialien bevorzugt Hackett bei Blousons?
Hackett arbeitet gerne mit hochwertigem Lammleder – besonders geschätzt ist die weiche, aber dennoch strukturierte Haptik. Bei den Textil-Blousons dominieren robuste Baumwoll-Canvas oder feine Woll-Mischungen. Was mir immer wieder auffällt: Hackett scheut sich nicht vor technischen Details, bleibt aber der klassischen Optik treu. So finden Sie wasserfeste Beschichtungen oder atmungsaktive Membranen, die von außen nicht zu erkennen sind.
Für welchen Kundentyp sind Hackett-Blousons ideal?
Sie sprechen den modernen Gentleman an, der Wert auf Qualität und Stil legt, aber nicht steif wirken möchte. Typischerweise Männer zwischen 30 und 55, die beruflich erfolgreich sind, aber auch ihre Freizeit stilvoll gestalten wollen. Viele unserer Hackett-Kunden schätzen die Vielseitigkeit – sie können denselben Blouson zur Geschäftspräsentation und zum Wochenend-Brunch tragen.
Wie kombiniert man Hackett-Blousons stilecht?
Die Hackett-DNA verlangt nach einem durchdachten Look. Zum Business-Casual-Outfit empfehle ich einen Navy-Blouson über einem weißen Button-Down-Hemd zu einer dunklen Jeans oder Chino. Am Wochenende darf es entspannter sein: ein braunes Leder-Blouson zu einem Kaschmir-Pullover und Cordhose. Wichtig ist, dass die anderen Stücke die Qualität des Blousons widerspiegeln – Hackett harmoniert wunderbar mit anderen britischen Marken.
Welche Rolle spielen Blousons in der Hackett-DNA?
Blousons verkörpern perfekt das, wofür Hackett steht: die Demokratisierung des Savile Row-Stils. Während die Gründer Jeremy Hackett und Ashley Lloyd-Jennings ursprünglich klassische Schneiderkunst zugänglich machen wollten, sind Blousons die moderne Fortsetzung dieser Idee. Sie bringen britische Eleganz in den Alltag – ohne Steifheit, aber mit Anspruch.
Für welche Anlässe empfehlen Sie Hackett-Blousons besonders?
Sie sind perfekt für das moderne Arbeitsleben – besonders wenn Sie zwischen verschiedenen Terminen wechseln und flexibel gekleidet sein müssen. Ein hochwertiger Hackett-Blouson funktioniert bei einem Lunch-Meeting genauso wie bei einer Vernissage oder einem entspannten Abendessen. Auch für Reisen sind sie ideal – sie nehmen wenig Platz weg und sind trotzdem immer angemessen angezogen.
Warum sollten Kunden Hackett-Blousons bei Herrenausstatter.de kaufen?
Wir verstehen die Hackett-Philosophie und können unseren Kunden genau erklären, was diese Marke besonders macht. Bei uns finden Sie nicht nur eine breite Auswahl an Hackett-Blousons, sondern auch die fachkundige Beratung, die bei einer solchen Investition wichtig ist. Unsere langjährige Partnerschaft mit Hackett ermöglicht es uns, auch spezielle Wünsche zu erfüllen und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.





