WINTERJACKEN VON HACKETT: BRITISCHER STIL GEGEN DIE KÄLTE
Wenn die Temperaturen fallen, zeigen Winterjacken von HACKETT London ihre wahre Stärke: Sie verbinden die klassische Eleganz der Savile Row mit funktionaler Wärme für moderne Gentlemen. Diese Winterjacken entstammen der DNA einer Marke, die seit 1979 britischen Stil demokratisiert – von den Anfängen am Portobello Market bis zum heutigen Flagship-Store in der 14 Savile Row.
HACKETT interpretiert Winterjacken als stilvolle Statements für die kalte Jahreszeit: Ob gesteppte Daunenmodelle mit dezenten Kontrastdetails, elegante Wollmäntel im Duffle-Coat-Stil oder sportliche Hybrid-Jacken mit Aston Martin Racing-Referenzen – jede Winterjacke trägt die Handschrift britischer Schneiderkunst. Hochwertige Materialien wie Merino-Wolle, premium Daunenfedern und wasserabweisende Außenstoffe treffen auf durchdachte Schnitte, die sowohl Business-Eleganz als auch Weekend-Lässigkeit ermöglichen. Bei Herrenausstatter.de finden Sie die perfekte HACKETT-Winterjacke für jeden Anlass der kalten Monate.
HACKETT Winterjacken – Britische Eleganz für kalte Tage
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Winterjacken aus Ihrer Sicht besonders? Woher kommt diese Tradition?
Winterjacken sind für mich mehr als nur Kälteschutz – sie sind die Visitenkarte eines Mannes in der kalten Jahreszeit. Historisch gesehen entwickelten sich Winterjacken aus der Notwendigkeit, Arbeit und Eleganz zu verbinden: Von den Cabanjacken der Matrosen über die Duffle Coats der Royal Navy bis zu den gesteppten Jacken der Landbevölkerung. Jede hatte ihre Funktion, aber auch ihren eigenen Charakter. HACKETT versteht es brillant, diese Traditionen aufzugreifen und zeitgemäß zu interpretieren.
Wie interpretiert HACKETT die Winterjacke anders als andere Hersteller? Was ist die stilistische Identität?
HACKETT bringt den typisch britischen Understatement-Luxus in ihre Winterjacken ein. Während andere Marken oft auf auffällige Logos oder extreme Sportlichkeit setzen, bleibt HACKETT der Savile Row-Philosophie treu: Qualität zeigt sich in Details, nicht in Aufmachung. Ihre Winterjacken haben oft subtile Kontrastfutter, hochwertige Hornknöpfe oder dezente Stickereien. Die Schnitte sind körpernah, aber niemals eng – klassisch maskulin eben. Besonders schätze ich die Hybrid-Modelle, die Eleganz mit funktionaler Wärme verbinden.
Für welchen Kundentyp sind Winterjacken von HACKETT ideal? Welcher Lebensstil passt dazu?
HACKETT-Winterjacken sind perfekt für den modernen Gentleman, der sowohl beruflich als auch privat Wert auf gepflegte Erscheinung legt. Denken Sie an den Anwalt, der morgens zur Kanzlei fährt, aber am Wochenende auch mal mit dem Hund spazieren geht. Oder den Unternehmer, der zwischen Geschäftsterminen und Rugby-Match wechselt. Diese Männer brauchen Winterjacken, die vielseitig sind: elegant genug für die City, robust genug für das echte Leben. HACKETT trifft genau diese Balance zwischen Tradition und Moderne.
Welche besonderen Materialien oder Technologien setzt HACKETT bei Winterjacken ein?
HACKETT kombiniert traditionelle Materialien mit modernen Technologien sehr geschickt. Ihre Daunenmodelle verwenden hochwertige Gänsedaunen mit hoher Bauschkraft, aber auch innovative synthetische Füllungen für vegane Kunden. Bei den Außenmaterialien setzen sie auf wasserabweisende Baumwollmischungen oder technische Gewebe, die trotzdem natürlich aussehen. Besonders beeindruckend finde ich ihre Wollmodelle: Hier verwenden sie oft Merino-Wolle oder sogar Kaschmir-Mischungen, die unglaublich weich und temperaturregulierend sind. Das Besondere ist aber die Verarbeitung – die Nähte, die Reißverschlüsse, die Innentaschen: alles ist durchdacht und langlebig.
Wie kombiniert man Winterjacken von HACKETT stilecht? Was passt dazu?
HACKETT-Winterjacken sind wunderbare Teamplayer. Zu Business-Outfits empfehle ich die eleganten Wollmodelle über Anzug oder Sakko – sie ersetzen praktisch den klassischen Mantel. Die gesteppten Modelle funktionieren hervorragend über Pullovern, Hemden und Chinos für den smart-casual Look. Farblich bleiben Sie am besten in der klassischen HACKETT-Palette: Navy, Grau, Khaki, manchmal ein dezentes Bordeaux. Dazu passen Leder-Schuhe, aber auch hochwertige Sneaker. Ein schöner Schal – vielleicht von einem anderen britischen Hersteller wie John Smedley – rundet das Bild ab.
Wie passt die Winterjacke in die Geschichte und DNA von HACKETT?
Winterjacken sind ein perfektes Beispiel für die HACKETT-Philosophie: klassische britische Stile für moderne Männer zugänglich machen. Jeremy Hackett und Ashley Lloyd-Jennings begannen ja 1979 auf dem Portobello Market mit dem Verkauf von Vintage-Stücken – darunter waren sicher auch alte britische Winterjacken, Duffle Coats oder Barbour-ähnliche Modelle. Als sie 1985 ihre eigene Kollektion starteten, ging es genau darum: diese zeitlosen Stücke neu zu interpretieren. Heute, da HACKETT wieder auf der Savile Row präsent ist, schließt sich der Kreis: Winterjacken, die das Beste aus Tradition und Moderne vereinen.
Für welche Anlässe empfehlen Sie Winterjacken von HACKETT besonders?
HACKETT-Winterjacken sind unglaublich vielseitig. Für Geschäftstermine im Winter empfehle ich die eleganten Wollmodelle – sie wirken seriös, aber nicht steif. Für Wochenend-Aktivitäten sind die gesteppten Daunenmodelle ideal: Stadtbummel, Restaurantbesuche, sogar leichte Outdoor-Aktivitäten. Besonders schätze ich sie für Reisen: HACKETT-Winterjacken sehen auch nach langen Flügen noch gepflegt aus. Und für gesellschaftliche Anlässe im Winter – Dinner, Theater, Vernissagen – sind sie die perfekte Alternative zum schweren Mantel. Man ist warm, sieht gut aus und behält die Bewegungsfreiheit.
Warum sollten Kunden Winterjacken von HACKETT bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir diese Marke wirklich verstehen und leben. HACKETT ist mehr als nur Mode – es ist eine Haltung, ein Lebensgefühl. Unsere Berater kennen die Schnitte, die Materialien, die Geschichte jeder Kollektion. Wir können Ihnen genau sagen, welche Winterjacke zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Außerdem bieten wir Ihnen eine große Auswahl der aktuellen HACKETT-Kollektionen, oft auch in verschiedenen Größen und Farben. Unser 30-tägiges Rückgaberecht und die kostenlose Rücksendung geben Ihnen die Sicherheit, die richtige Wahl zu treffen. Und falls Sie Fragen haben – unsere Telefon-Beratung ist legendär. Seit 1997 verkaufen wir britische Herrenmode mit Leidenschaft.