ÜBERGANGSJACKEN VON HACKETT: BRITISCHE ELEGANZ FÜR JEDE SAISON
Übergangsjacken von HACKETT London verbinden traditionelle britische Schneiderkunst mit der Praktikabilität moderner Zwischensaison-Bekleidung. Diese durchdachten Jacken meistern sowohl kühle Frühlingsmorgen als auch milde Herbstabende mit der typischen Hackett-Eleganz – von der klassischen Fieldjacket mit Kontrastfutter bis zum sportiven Blouson mit dezenten Markendetails.
Die Londoner Marke interpretiert Übergangsjacken mit ihrer charakteristischen Mischung aus Savile Row-Tradition und zeitgemäßer Sportlichkeit. Hochwertige Baumwoll-Twill-Gewebe, wind- und wasserabweisende Beschichtungen sowie durchdachte Schnittführung sorgen für optimalen Komfort. Typisch für HACKETT sind die subtilen Details: kontrastfarbene Innenfutter, bestickte Krageninnenseiten oder dezente Logos, die den britischen Heritage widerspiegeln.
Bei Herrenausstatter.de finden Sie die komplette Palette der HACKETT Übergangsjacken – von eleganten Harrington-Jacken für das Business bis zu lässigen Zip-Through-Modellen für die Freizeit. Jede Jacke verkörpert den unverwechselbaren Gentleman-Stil der Marke, der seit 1983 von der King's Road bis zur Savile Row für zeitlose britische Eleganz steht.
HACKETT Übergangsjacken – Britischer Gentleman-Stil für die Zwischensaison
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Übergangsjacken von HACKETT so besonders für modebewusste Männer?
HACKETT versteht es meisterhaft, die praktischen Anforderungen der Zwischensaison mit echter britischer Eleganz zu verbinden. Während andere Marken entweder zu sportlich oder zu förmlich sind, trifft HACKETT genau den richtigen Ton. Ihre Fieldjackets erinnern an die klassischen Jagdjacken der englischen Countryside, sind aber perfekt für den urbanen Alltag geschnitten. Das Besondere sind die durchdachten Details – etwa das kontrastfarbene Futter oder die dezenten Aston Martin-Logos bei den Racing-Kollektionen.
Wie interpretiert HACKETT die Übergangsjacke anders als andere Hersteller?
HACKETT bringt den typischen Club-Charakter in jede Übergangsjacke ein. Wo andere auf reine Funktionalität setzen, fügt HACKETT immer eine Prise britischen Understatements hinzu. Die Harrington-Jacken etwa kommen mit dem charakteristischen Schottenkaro-Futter, die Blouson-Modelle haben oft dezente Kontrasteinsätze an Kragen oder Ärmeln. Es ist dieser unaufdringliche Luxus, der HACKETT von reinen Sportswear-Marken unterscheidet – man erkennt sofort den Savile Row-Einfluss in der Schnittführung.
Für welchen Kundentyp sind HACKETT Übergangsjacken ideal?
Perfekt für den modernen Gentleman, der Wert auf Stil legt, aber nicht steif wirken möchte. Unsere Kunden schätzen diese Jacken besonders im Business-Casual-Kontext – sie passen hervorragend zu Chinos und Oxford-Hemden, funktionieren aber auch über dem Polo beim Wochenendausflug. Es sind Männer, die britischen Stil verstehen und leben, ohne dabei kostümhaft zu wirken.
Welche besonderen Materialien und Technologien setzt HACKETT bei Übergangsjacken ein?
HACKETT arbeitet gerne mit hochwertigen Baumwoll-Twill-Geweben, die sie oft mit einer wasserabweisenden Beschichtung veredeln. Das erinnert an die traditionellen Wachsjacken, ist aber viel leichter und pflegeleichter. Bei den sportiveren Modellen kommen auch moderne Softshell-Materialien zum Einsatz, die Atmungsaktivität mit Wetterschutz verbinden. Typisch für HACKETT ist dabei immer das durchdachte Innenleben – hochwertige Futter, oft in Kontrastfarben oder mit kleinen Prints.
Wie kombiniert man HACKETT Übergangsjacken stilecht?
Die Fieldjackets harmonieren wunderbar mit allem, was nach britischer Countryside aussieht – Cord-Hosen, Tweed-Hosen, robuste Lederschuhe. Für den urbanen Look empfehle ich die Harrington-Jacken zu dunklen Jeans und weißen Sneakern – das wirkt mühelos elegant. Die Racing-inspirierten Modelle passen perfekt zu der sportlicheren HACKETT-Linie: Poloshirts, Chinos und Driving Shoes. Wichtig ist immer, dass der Gesamtlook nicht zu durchgestylt wirkt – HACKETT lebt von dieser entspannten Eleganz.
Wie passt die Übergangsjacke in die DNA von HACKETT?
Übergangsjacken sind eigentlich der Inbegriff dessen, wofür HACKETT steht: praktische Eleganz für den modernen Gentleman. Jeremy Hackett wollte von Anfang an Savile Row-Stil für den Alltag zugänglich machen. Eine gute Übergangsjacke verkörpert genau diese Philosophie – sie ist elegant genug für geschäftliche Termine, aber entspannt genug für das Wochenende. Das ist pure HACKETT-DNA: nie overdressed, aber immer angemessen gekleidet.
Für welche Anlässe empfehlen Sie HACKETT Übergangsjacken besonders?
Ich liebe sie für Geschäftsreisen – sie sind leicht zu packen, knitterfrei und passen zu allem. Auch für After-Work-Events sind sie perfekt: tagsüber im Büro professionell, abends beim Dinner entspannt elegant. Am Wochenende beim Stadtbummel oder beim Besuch im Country Club zeigen sie genau den richtigen Stil. Besonders die Racing-Kollektionen sind fantastisch für Oldtimer-Rallyes oder ähnliche Events – da passt einfach alles zusammen.
Warum sollten Kunden HACKETT Übergangsjacken bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir diese Marke wirklich verstehen und leben. HACKETT ist nicht nur eine Marke für uns, sondern eine Philosophie – britischer Stil ohne Überheblichkeit. Unsere Berater kennen jede Kollektion, jede Passform und können Ihnen genau sagen, welche Jacke zu Ihrem Lebensstil passt. Dazu kommt unser bewährter Service: kostenloser Versand, 30 Tage Rückgaberecht und natürlich unsere telefonische Beratung, wenn Sie unsicher sind. Bei HACKETT geht es um mehr als nur Mode – es geht um Haltung. Und diese Haltung teilen wir mit Ihnen.




