HACKETT WESTEN: BRITISCHE ELEGANZ OHNE ÄRMEL
Die Weste ist ein Meisterstück britischer Schneiderkunst – ursprünglich als dritte Komponente des Dreiteilers konzipiert, heute ein eigenständiges Statement. HACKETT interpretiert diese traditionsreiche Silhouette mit der Raffinesse der Savile Row und dem sportlichen Geist Londons. Ob als elegante Anzugweste mit Rückengurt oder als funktionale Steppweste für die Übergangszeit – jede HACKETT-Weste trägt die DNA einer Marke, die den britischen Gentleman-Stil demokratisiert hat.
Das Besondere an HACKETT-Westen liegt in der perfekten Balance zwischen Tradition und Moderne. Klassische Materialien wie Tweed, Wolle oder hochwertige Baumwolle werden mit zeitgemäßen Schnitten kombiniert. Details wie Hornknöpfe, Paspeltaschen und das charakteristische HACKETT-Futter verleihen jeder Weste jene Authentizität, die echten Savile Row-Stil ausmacht. Bei Herrenausstatter.de finden Sie HACKETT-Westen, die sowohl zum Business-Anzug als auch zur entspannten Chino harmonieren.
HACKETT-Westen – Britische Schneiderkunst für den modernen Gentleman
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Westen aus Ihrer Sicht zu einem besonderen Kleidungsstück? Woher kommt diese Tradition?
Die Weste ist eigentlich das Herzstück der klassischen Herrengarderobe – sie entstand im 17. Jahrhundert am französischen Hof und wurde schnell zum dritten Element des britischen Dreiteilers. Was faszinierend ist: Die Weste war ursprünglich das auffälligste Stück, oft aus Seide oder Brokat gefertigt. Heute ist sie subtiler geworden, aber ihre Funktion als eleganter Layering-Partner ist geblieben. Sie verleiht jedem Outfit sofort mehr Struktur und Raffinesse.
Wie interpretiert HACKETT die Weste anders als andere Hersteller? Was ist die stilistische Identität?
HACKETT bringt in ihre Westen die typisch britische Mischung aus Tradition und Sportlichkeit ein. Während andere Marken entweder sehr formal oder sehr casual bleiben, schafft HACKETT diese wunderbare Balance. Eine HACKETT-Anzugweste hat immer diese leichte Körperbetonung, die aus der modernen Savile Row-Schneiderei kommt. Und die funktionalen Steppwesten verbinden Outdoor-Performance mit Gentleman-Ästhetik – das ist sehr typisch für die Marke.
Für welchen Kundentyp sind Westen von HACKETT ideal? Welcher Lebensstil passt dazu?
Perfekt für Männer, die bewusst mit Stil spielen möchten. Das sind oft Kunden im Alter zwischen 30 und 55, die beruflich etabliert sind und auch privat Wert auf Eleganz legen. Sie tragen die Anzugweste nicht nur komplett zum Dreiteiler, sondern auch mal nur mit Hemd und Krawatte ins Büro. Die Steppwesten sind ideal für Wochenendausflüge – kombiniert mit Chino und Hemd ergeben sie diesen typisch britischen Country-Look.
Welche besonderen Materialien oder Details setzt HACKETT bei Westen ein?
Bei den Anzugwesten verwendet HACKETT oft dieselben edlen Stoffe wie bei den Sakkos – feine Wollen, manchmal mit Kaschmir-Anteil, oder klassische Tweed-Qualitäten. Besonders schön sind die Details: Hornknöpfe, das charakteristische Paisley-Futter, oft mit dem kleinen HACKETT-Logo. Bei den Steppwesten setzt die Marke auf hochwertige Daunen oder moderne synthetische Füllungen, immer in Verbindung mit wasserabweisenden Außenmaterialien.
Wie kombiniert man Westen von HACKETT stilecht? Was passt dazu?
Die Anzugweste funktioniert klassisch zum kompletten HACKETT-Anzug, aber auch einzeln zum weißen Hemd mit einer Club-Krawatte. Sehr britisch wird es mit einer Tweed-Weste zur Flanellhose und Brogues. Die Steppwesten harmonieren perfekt mit Chinos, Corduroys oder auch mal zu einer dunklen Jeans. Dazu ein Kaschmir-Pullover oder ein kariertes Hemd – das ergibt diesen authentischen Country-Gentleman-Look, für den HACKETT berühmt ist.
Für welche Anlässe empfehlen Sie Westen von HACKETT besonders?
Anzugwesten sind ideal für Business-Termine, wo Sie sich von der Masse abheben möchten, oder für festliche Anlässe wie Hochzeiten oder Theater-Besuche. Die Steppwesten empfehle ich für Herbstspaziergänge, Wochenend-Ausflüge aufs Land oder auch für die Übergangszeit in der Stadt. Generell sind HACKETT-Westen perfekt für Männer, die zeigen möchten, dass sie Stil verstehen, ohne dabei übertrieben wirken zu wollen.
Wie passt die Weste in die Geschichte und DNA von HACKETT?
Die Weste ist geradezu emblematisch für HACKETT – sie verkörpert diese Verbindung zur Savile Row-Tradition, die Jeremy Hackett seit den Anfängen auf dem Portobello Market verfolgt. HACKETT hat ja den Savile Row-Stil demokratisiert, und die Weste ist ein perfektes Beispiel dafür. Sie nimmt die klassischen Codes der britischen Schneiderkunst auf, macht sie aber zugänglich und tragbar für moderne Männer. Das ist pure HACKETT-DNA.
Warum sollten Kunden Westen von HACKETT bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir diese britische Stilwelt wirklich leben und verstehen. Unsere Kunden schätzen unsere Expertise – wir können genau erklären, welche Weste zu welchem Anlass passt, wie die Passform sein sollte, welche Details wichtig sind. Außerdem bieten wir eine sorgfältige Auswahl aus der HACKETT-Kollektion, vom klassischen Anzug-Waistcoat bis zur modernen Steppweste. Unser Service – von der telefonischen Beratung bis zum kostenlosen Rückversand – sorgt dafür, dass Sie die perfekte Weste finden, die wirklich zu Ihrem Stil passt.


